Beiträge von Alex.90

    Moin biermo,


    danke für den Hinweis. Komischerweise ist meiner momentan unauffällig. Meine Vermutung ist, das der Motor sich über die Adaptionswerte an den sauberen Injektior gewöhnt hat, und vorher vermutlich zeitweise die Einspritzmenge nicht gepasst hat.

    Aber ich werde mir den Sensor mal anschauen. Bin gerade dabei mir entsprechende Software zu besorgen, um die Adaptionswerte anzuschauen und nach der Reinigung zurückzusetzen. Gibt dazu ein Video bei yt von Tom Technik Tutorials. Es zeigt welche Werte zurückgesetzt werden sollen.


    Andere mögliche Ursachen könnten laut meiner Recherche die Kurbelgehäuseentlüftung, Kurbelwellensensor oder Falschluft sein.

    Oder wie bei mir zuerst vermutet ein Problem mit der Einspritzung.


    Würde mich über Tipps bei der Demontage und Reinigung der Ansaugbrücke und AGR Systems freuen.


    Zur Reinigung würde ich den Green Star von Koch Chemie nehmen oder einen industriellen Backofen und Grill Reiniger.

    Beide haben einen PH Wert von 13 bis 14, also sehr alkalisch. Von sauren Reinigern (PH <7 bis 1) würde ich hierfür abraten.


    Schöne Feiertage

    Guten Abend


    Fahrzeug ist ein 318d mit N47D20 Motor 158000km


    Habe seit einen Werkstatt Besuch einen unrunden Leerlauf ca 100 rauf und runter. Auch beim rangieren, wenn ich etwas Gas gebe und die Kupplung kommen lasse fällt die Drehzahl wenn ich vom Gas gehe unter die normale Leerlaufdrehzahl, schwankt die besagten Umdrehungen und pendelt sich aber eine Sekunde danach ein bei der normalen Drehzahl von etwa 780U/min. In beiden Fällen tritt es jedoch unregelmäßig auf.

    Während des Werkstatt Besuches (Bosch Service) wurde der Injektor 3 ausgebaut und gereinigt, da dieser mit dem Fehler: Nullmengenadaption Zylinder 3 abgelegt war. Aussage von dem Serviceberater war, das der Injektor in Ordnung sei, lediglich etwas langsam reagiert. Prüfprotokoll könnte ich auf Wunsch hochladen. Auf meinen Wunsch wurde der Injektor wieder eingebaut.


    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Gruß

    Danke für den Link. Ist echt gut geworden bei dir

    Hallo,


    muss das Thema nochmal ausgraben.
    Ich möchte auch die Vorfeldbeleuchtung nachrüsten. Fahrzeug ist ein e90 bj. 2010 mit automatisch abblendenden Außenspiegel sowie beleuchteten Kosmetikspiegel. Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch das die Anschlüsse in den vorderen Türen vorhanden sind, oder? Wie ist es aber in den hinteren?
    Würde meinen Türgriffkappen bearbeiten und originale Led einsetzen. Werden die am Übergang zur Kappe nochmal irgendwie abgedichtet?
    MfG