Moin biermo,
danke für den Hinweis. Komischerweise ist meiner momentan unauffällig. Meine Vermutung ist, das der Motor sich über die Adaptionswerte an den sauberen Injektior gewöhnt hat, und vorher vermutlich zeitweise die Einspritzmenge nicht gepasst hat.
Aber ich werde mir den Sensor mal anschauen. Bin gerade dabei mir entsprechende Software zu besorgen, um die Adaptionswerte anzuschauen und nach der Reinigung zurückzusetzen. Gibt dazu ein Video bei yt von Tom Technik Tutorials. Es zeigt welche Werte zurückgesetzt werden sollen.
Andere mögliche Ursachen könnten laut meiner Recherche die Kurbelgehäuseentlüftung, Kurbelwellensensor oder Falschluft sein.
Oder wie bei mir zuerst vermutet ein Problem mit der Einspritzung.
Würde mich über Tipps bei der Demontage und Reinigung der Ansaugbrücke und AGR Systems freuen.
Zur Reinigung würde ich den Green Star von Koch Chemie nehmen oder einen industriellen Backofen und Grill Reiniger.
Beide haben einen PH Wert von 13 bis 14, also sehr alkalisch. Von sauren Reinigern (PH <7 bis 1) würde ich hierfür abraten.
Schöne Feiertage