Servus liebe Forengemeinde,
mein 2011er E92 335i LCI saugt seit geraumer Zeit beide Schlüssel innerhalb von 2–3 Wochen leer. Egal ob Markenbatterie oder aus dem Discounter. Nach dem Gebrauchtkauf vor 3,5 Jahren hat die Batterie des Erstschlüssels locker 2 Jahre gehalten. Ich hab schon viel gegoogelt und auch schon 2 mal direkt bei BMW gefragt, ob das Problem bekannt sei. Aber wie zu erwarten konnte mir nie jemand auf Anhieb etwas sagen. Und bevor ich zu viel Geld für eine Fehlersuche bei BMW ausgebe, wollte ich hier nochmal persönlich fragen.
Da die E90er ja mittlerweile schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, gibt es hier ja vielleicht jemanden, der dieses Problem auch schon mal hatte und gelöst hat.
Hatte jemand von euch schon das selbe Problem und konnte es lösen? Das beide Schlüssel gleichzeitig kaputt gegangen sind, halte ich für nicht möglich.
In einen alten Thread von 2012 hat jemand folgenden Tipp gegeben:
liegt am auto. am besten alles nochmal neu codieren (neueste firmware) und initialisieren.
Kann das jemand bestätigen? Oder hat jemand sonst noch einen Tipp? Geht das nur bei BMW oder kann das auch ein "Codierer"? Kenn mich da nicht so aus.
Die Batterien sind manchmal so schnell leer, das der Bordcomputer nicht mal mehr darüber informiert. 
Der Komfortzugang wurde von mir wie vorgesehen benutzt, d.h. der Schlüssel blieb in der Hosentasche und wurde nicht eingesteckt (die Batterie lässt sich ja nicht laden).
Ich bin super genervt vom manuellen Aufsperren mit dem Bartschlüssel und ich hab bestimmt schon 30–40 € sinnlos in neue Batterien versenkt. Auch vergesse ich ständig den Schlüssel im Schloss 
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen! Vielen Dank! 
Gruß
Michi