Okay danke dann kann ich den alten ja von dem Freundlichen befreien 😅 wird sicher teuer genug sein
Beiträge von Recep23
-
-
Kann man die Werte in I*pa auslesen bzw vergleichen ? Soll/Ist?
Wenn das geht kenn ich da jemanden und würde meinen Wagen dahin bringen.
-
Werde ich morgen mal beim Freundlichen erfragen wie diese Werte sind.
Es käme wohl beim stottern die Meldung im PC „Motor wird abgestellt“ so viel ich weiß und deswegen hatte der Freundliche den Verdacht auf den Steuergeräten
Eine Druckunterbrechung wo ich mir nicht erklären kann
-
Hallo zusammen,
Ich bin so langsam am Ende meines Latein.
Ich hatte vor 5 Wochen eine Panne mitten auf der Autobahn in Frankreich.
Der Motor hat sich selbst abgestellt bei 140 km/h ich habe es gerade noch auf den Seitenstreifen geschafft..Keine Fehlermeldung auf dem Bordcomputer nichts.
Ausgelesen wurden dann in einer Französischen Werkstatt folgende Fehler:4332: Raildruckregelventil, Ansteuerung
452A: Info, DPF (Wartungsintervall)
Zurück in Deutschland wurde folgendes gemacht: Das Raildruckregelventil wurde gewechselt und der Fehler kommt wieder.
Sobald man mehr Leistung abrufen möchte (Beschleunigung Ortsausgang) stottert der Motor und droht auszugehen.
Der freundliche hatte die Vermutung mit dem Stecker des Raildruckregelventils, was negativ war und auch dass das Steuergerät der Kraftstoffpumpe einen Weg hat war auch nicht der Fall.
Nun war das Motorsteuergerät eingeschickt worden zu einer Steuergeräte-Firma, welche den Fehler auch nicht beheben konnte.
Könnt Ihr mir helfen?Danke und Grüße
Recep
Zum Fahrzeug:325d, M57TÜ2, 197 ps, Bj 2009(LCI)
262000 km
Aschemasse des DPF laut Carly 53 g.
-
Warum nicht noch in 2021? Wär dabei👍🏽
-
Hey wäre auch mal was in Richtung Allgäu geplant? Würde gern auch mal dazustossen