hallo zusammen. nochmal ein nachtrag zu meiner bereits genannten problematik. war nun bei meinem bmw händler und es wurde eine neue steuerkette verbaut. nun bin ich ca. 300 kilometer gefahren und war alles ok. soeben wollte ich losfahren und auf einmal geht die kontrollleuchte an und der motor ruckelt wieder ohne ende. nach einem neustart ging es jetzt wieder. ich weiss mir wirklich nicht mehr zu helfen. was kann das denn sein???
Beiträge von fragman-88
-
-
... Habe die bestehenden Beiträge wohl gesehen und gefunden, aber passten nicht auf mein Baujahr.
Scheckheftgepflegt ja, aber nicht bei BMW direkt. Ein Bekannter war bei BMW Meister und hat sich selbstständig gemacht.
Deswegen bin ich bei ihm. Also eher schwierig mit Kulanz oder? -
Hallo zusammen,
bin gestern mit meinem Auto von der Autobahn abgefahren und auf einmal ging die gelbe Motorkontrollleuchte an und danach
hat
der Motor extrem geruckelt und im Leerlauf/Standgas ging die Drehzahl
hoch und runter und wenn ich kein Gas gegeben habe, ging
der Motor
einfach aus. Daraufhin bin ich in die nächstgelegene BMW Fachwerkstatt
und nun riefen die Serviceleute mich heute an, dass
sich die Steuerkette gelängt hätte. Sie müssten nun noch weiter den Motor zerlegen, um ausschließen zu können, dass keine
weiteren Bauteile Schaden genommen haben, wie z.B. die Vanos Verstelleinheit usw.Nun meine Frage:
Darf sich bei einer Laufleistung von 150.000 Km eine Steuerkette längen? Ist das normal und kommt schon mal häufiger vor oder
ist das eine absolute Ausnahme? Welche Kosten kommen denn ca. auf mich zu?Vielen Dank vorab für Eure Mithilfe.
VG
André
-
Hallo zusammen,
moechte mir gerne die M270 Styling Felgen auf meinen E92 320i als Winterradsatz draufmachen.
Kann ich diese überhaupt auf mein o.g. Fahrzeug montieren?
Habe schon so oft im Internet gelesen, dass die Reifen irgendwo schleifen würden. Das hat mich dann
doch etwas stutzig gemacht.- 18 Zoll
- ET 20
- Felgenbreite 8
- Reifen 235/40 -
Hallo,
also mein Auto ist Vollkasko versichert. Sollte die Selbstbeteiligung den Wert überschreiten werde ich das ganze natürlich nicht über die Vers. abwickeln.
Meint ihr man könnte dann einfach das Kabel löten inkl. Schrumpfschlauch?
Oder ist eine Reparatur des Kabels nicht möglich, jedoch ist ja der Sensor zu 100 % funktionstüchtig!?Gruß
-
Hallo zusammen,
wollte heute Morgen ganz normal mit meinem BMW E92 320i losdüsen, jedoch musste ich nach 5 Minuten ein gewisses Ruckeln feststellen. Motormanagementleuchte war jedoch nicht aktiv.
Entschloss mich gleich zum Freundlichen zu fahren um weitere Schäden zu vermeiden. Dabei wurde festgestellt dass ein Marder das Kabel vom Nox Sensor angenagt hat und dann wird der Sensor wohl andere und falsche Werte liefern und somit kommt das erwähnt Ruckeln zustande.
Nun kostet ein neuer Sensor 300 € ohne Einbau, wahrlich kein Schnäppchen. Laut meinem Freundlichen müsste unbedingt ein kompletter Sensor verbaut werden., also keine Reparatur möglich.
Nun meine Frage: Normalerweise könnte man doch das Kabel reparieren, oder? Denn der Sensor an sich ist doch nicht defekt sondern lediglich die Verbindung, sprich das Kabel.
Welche Meinung vertretet Ihr? Hätte mal noch gern ein paar neutrale Meinungen dazu.
Vielen Dank vorab,
Gruß
-
Original BMW Sternspeiche 157 Sommerkomplettradsatz 17 Zoll.
Preis: 680 Euro
Reifen: 225/45 R17
Passend für 3er BMW E92.
Ebenfalls passend auf viele andere BMW Modelle mit 5er Lochkreis!
Kontrollieren Sie die
Zulassung für Ihren BMW vorher in Ihren Fahrzeugpapieren.Inklusive 4x Dunlop SP Sport 01 Runflat Bereifung mit
fast neuem Profil!Inklusive original BMW Nabenabdeckung.
Profil vorne 7 mm
Profil hinten 6,5 mm
Felgen sind in einem sehr guten Zustand mit leichten
Gebrauchsspuren.Listenpreis des Sommerkomplettradsatzes laut BMW 1750 Euro.
Ein Satz dieser oben beschriebenen Reifen (ohne Felgen) kostet ca. 640 Euro!Bei weiteren Fragen können Sie mir jederzeit eine E-Mail bzw. PN
schreiben.
Artikelstandort ist in 66969 Lemberg (Rheinland-Pfalz)Keine Rücknahme , keine Garantie!
Bilder:
[Blockierte Grafik: http://mitglied.multimania.de/fragman88/Sommerkomplettradsatz/111.JPG][Blockierte Grafik: http://mitglied.multimania.de/fragman88/Sommerkomplettradsatz/222.JPG]
[Blockierte Grafik: http://mitglied.multimania.de/fragman88/Sommerkomplettradsatz/333.JPG]
-
Hallo zusammen,
letzten Freitag wurden bei meinem guten Stück von meinem Freundlichen KW Federn 30 / 25 mm verbaut!
(3 er Coupé 320i - E92).Als
ich das Auto abholte fiel mir auf, dass es auf der linken Seite (vorne
+ hinten) ca. 14 mm höher war als auf der rechten Seite....
Nun
muss ich dazu sagen, dass das Auto einen Tag lang seitwärts an einem
relativ steilen Abhang stand, da ich es einen Tag später abholte...Bin seit Freitag bis Heute auch nur ca. 60 Kilometer gefahren!
Heute habe ich nochmals nachgemessen und die Differenz vorne beträgt nur noch 6 mm, aber hinten bestimmt noch 12 mm!
Könnte der steile Abhang nun der Grund für die untreschiedl. Höhe sein?
Federn waren natürlich komplett neu und bekanntlich setzen sie sich ja anfangs noch!Was meint ihr????
Gruß
-
den beitrag hab ich gefunden aber hilft mir ganz ehrlich auch nicht wirklich weiter.....
-
Erstmal Danke für die Antwort... Wollte die Suchfunktion auch schon benutzen, finde aber fast nur Themen die H&R und Eibach vergleichen aber keine KW Federn!