Beiträge von BlueWaterE91

    Hey also wie im Titel beschrieben , vielleicht ist es aber auch nur ein blöder Zufall.Erstmal es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen 325d mit N57 . Also zur Thematik, ich habe letzte Woche meine Ansaugbrücke reinigen lassen(ASB+Agr+Einlassventile+Adaptionen zurücksetze und die Agr Rate wurde auf den Faktor 0,7 gesetzt) und anschließend ging er dann zu einer befreundeten Werkstatt da meine Klima ein Leck hatte und dieses gesucht wurde(Luftfilter wurde ausgebaut). 1-2 Tage später habe ich dann plötzlich bemerkt das er nach etwas Fahrt im Leerlauf nicht mehr die Drezahl hält. Er taumelt dann zwischen ca 600- 1000 U/min umher. Mir ist aufgefallen das es wahrscheinlich erst passiert wenn er wirklich warm wird. Außerdem wenn ich in langsam absaken lasse mit vorsichtig vom Gas gehen passiert es nicht. Ausgelesen ist er noch nicht das kann ich erst die Tage machen .


    Habt ihr eine Ahnung was es sein könnte, bin nämlich jetzt auch Unsicher ob es durch einen Fehler beim Arbeiten passiert sein könnte oder Zufall ist
    Danke euch im Vorraus

    Ist denn jetzt noch genügend Kältemittel drin? Ja, ich weiß, es wurde "getestet". Ich hatte es aber auch schon bei einem Fahrzeug, dass das Gerät sagte alles Okay und trotzdem war die Anlage undicht.

    Ne noch nicht aber so ein großes Leck müsste doch erkannt worden sein immerhin würde das ja heißen das die Anlage sich innerhalb von 7h wieder entleert hat. Es sind auch keine undichten Stellen zu sehen und es hat auch nicht gezischt als sie noch lief und ich das Auto abgestellt hatte

    [Hallo erstmal zum Grundlegenden ich fahre einen 325d(204PS), sprich mit dem N57 aus Baujahr 2010.
    Ich habe den Wagen vor ca. 5-6 Monaten gekauft. ]



    Nun zum Problem letztens wollte ich erstmals die Klimaanlage benutzen, da musste ich feststellen das diese gar nicht kühlt, also bin ich zu einem Bekannten der eine Werkstatt hat gefahren, er hat mir dann dazu geraten prüfen zu lassen ob zu wenig Kältemittel drin ist.
    Also hat er erstmal die Anlage absaugen lassen. Siege da die Anlage war gar nicht befüllt gewesen. Daraufhin wurde die Anlage per Unterdruck auf Undichtigkeiten geprüfter (nichts Feststellbar) und dann wieder befüllt. Ich hohlte das Fahrzeug anschließend 4h später ab und die Klimanlage kühlte eiskalt wie sie soll. Bin dann eine Weile gefahren (ca. 1h) stellte den Wagen kurz ab(3h) und wollte wieder los. Plötzlich kühlt die Klima nicht mehr. Ausgestiegen und geschaut der Klimakompressor bzw. Klima-Kupplung zieht nicht an. Hat jemand eine Idee was es sein könnte bzw. wie ich auf den Fehler komme? Danke euch im Vorraus