ich habe eine niere zu verkaufen
Beiträge von MV tut gut
-
-
die sind aber richtig süß......ich tausche sofort, aber eine 11x20 passt leider nicht
-
Find ich auch
Nun gehts an's sparenÄusserlich schwebt mir das noch vor:
LCI M Front incl. Flaps
LCI Heckklappe
Performance Seitenschweller
Performance Difusor
335er ESD Blende schweissenFällt euch da noch was ein was man dazusetzen könnte?
20" Felgen!!! -
Wenn die Fensterheberschalter auf der Fahrerseite noch leuchten dann ist alles i.O. mit der Sicherung.
OK, sie leuchten...Problem gefunden: eine defekte Sicherung -
Hast du vielleicht ausversehen irgendein kurzen verursacht? Ist denn noch Spannung vorhanden zwischen den beiden Leitungen?
ich habe keine ahnung, müsste ich mal messen....gibt es eine sicherung bzw. wo ist diese?
-
Das rot/violette bzw. rot-weiße Kabel ist der geschaltete Plus. Sobald Licht an ist, läuft darüber die Beleuchtung des Controllers.
Die braune Leitung ist Masse.
Die anderen beiden sind für den CAN Bus.hast du das gemessen oder weißst du es einfach??
-
Man könnte die LED´s doch so montieren (schaltplan)??? Wäre das möglich?
Also eine Ringlichtplatine und dann die 4 Led´s + Widerstand einbauen, anschließen und fertig.
[Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/thumb/14.10.10/jf6d9piaty4.jpg]
-
Kurze Idee: Am iDrive Drehknopf sind bei mir noch 2 Knöpfe, die beleuchtet sind. 1 x Menü und 1x Spracheingabe. Die leuchten doch auch... Kann man die nicht anzapfen???
Wäre doch das Naheliegendste...nein, es geht nicht=> keine kabel verfügbar.....sagen wir mal so, der controller ist bei mir nur mit einem stecker verbunden (4 Kabel: rot-weiß, braun, grün und grün-weiß...glaube mich zu erinnern)...die schalter werden mit einer smd (led) oder so auf der platine beleuchtet
-
Mhmmm....Idee ist erstmal nicht schlecht....Die Spannung kann man doch an der Beleuchtung abnehmen (Menü und Telefon). Warum kaufst Du sone Komplettlösung ? 560 1/4 Watt ist Wald und Wiese....Isolierband täte es auch. Du kannst auch zwei in Reihe schalten und 270 Ohm nehmen. Hier nicht so kritisch, da sich das Licht verteilt. Sonst macht man das eigentlich nicht, da die unterschiedlich hell werden könnten .
Ich weiß nur nicht ob man durchbohren kann. Die Elektronik ist ist direkt darunter bzw das I-Drive-Gehäuse....?Wenn der Knopf aber unten hohl sein sollte, reicht eine Leitungsdurchführung und die LED werden liegend aufgeklebt....eigentlich eh besser, als wenn sie nach oben leuchten....
Wenn Du auf die LED schaust, siehst Du einen dickeren Pin im Gehäuse und einen Dünneren....Der Dicke ist die Kathode = Minus, dann brauchst Du nicht messen....
Die Steckdose ist nach Zündung geschaltet....
Gruß Pedda
- danke für den tipp aber ich bin wirklich kein elektronik experte.....- ja, das idrive-gehäuse mit seiner platine und feinmechanik ist direkt darunter, aber vorher haben wir noch diese abdeckung
[Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/thumb/11.10.10/1n3g342cxv5.jpg]
(diese ist ganz leicht zu demontieren bzw. sie ist nicht mit dem idrive-gehäuse verschraubt , einfach abnehmen)- das war für mich die einfachste lösung, ein komplett paket.
-
Habe auch das Problem mit dem Lack / Klarlack?? Bei mir ist es an der vorderen Stoßstange. Was sagte der
nochmal. Ich glaube es hat mit Steinschlag zutun, wo sich die Feuchtigkeit unter dem Lack setzt. Da mein kleiner schon 4 Jahre alt war würde von seiten BMW nichts gemacht....ist auch egal, es kommt so oder so eine neue M-Front.
[Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/thumb/13.10.10/p5xts4jfulu1.jpg]
P.S. Mein 14 Jahre alter Mazda kennt sowas gar nicht. Und der steht immer draussen bzw. hat einige grobe Steinschläge, aber drumherum nix am Lack! Liegt wohl daran das es kein Premiumfahrzeug ist