Beiträge von Sandrin

    Vielen Dank !!!
    Mit etwas Geduld werde ich die Ursache noch finden.
    Bin mir zu 99% sicher,dass ich mir den Fehler selbst eingebaut habe.
    Was ich heute mal wieder nicht verstehen konnte.
    Hatte noch die Fehlermeldung :( Kraftstofffilter zu).Haben ihn heute durch einen neuen ersetzt,Fehler gelöscht und der Fehler ist immer noch da.
    Denke mal das,dass alles iwie zusammen hängt.??!!

    Das ist ja auch alles schön und gut.
    Der Sicherungsbelegeplan ist aber passend zu jedem E90, E91 und Cabrio ob Diesel oder Benziner usw.,von minimal Ausstattung bis Vollausstattung.
    Ich denke auch das ich etwas überbrückt habe,was eigentlich nicht sein darf.
    Trotzdem danke für das interresse

    Hallo,
    erst mal vielen Dank für die Antwort. Nachdem ich gestern eine andere´gebrauchte Junction-Box verbaut hatte geht meine Sitzheizung wieder.
    Dadurch entstand aber wieder ein neues Problem.Mein Fenster hinten rechts lief zwar zu,hatte sich dann aber immer wieder 10 cm geöffnet.
    Wollte dann die Fehler auslesen,aber der Tester hatte keine Steuergeräte mehr erkann.Dann habe ich meine alte Junction Box wieder eingebaut
    und siehe da,die Sitzheizung geht immer noch und Fenster schließt wieder.Die Junction Box war wohl auch zu alt für mein Auto,Sie stammte wohl
    aus Bauj. 2005.
    Das Problem mit dem Lüfter habe ich leider immer noch,Habe die Sicherungen schon etliche male geprüft und auch getauscht.
    Ich denke da sitzt irgendwo eine Sicherung,die da wohl nicht hin gehört

    Hallo,
    habe einen BMW e91 2,5 D Bauj.08 2008
    Möchte mit meinem Problem ganz von vorne beginnen.Da mein Auto beim
    Kaltstart für eineige Sekunden total unrund lief und beim starten auch
    kein Vorglüh Symbol zu sehen war hatte ich alle 6 Glühkerzen getauscht
    sowie ein neues Vorglüh Steuergerät eingebaut.Dadurch war das Problem
    immer noch nicht behoben.Habe aber nun bemerkt,wenn ich mehrfach den
    Startknkopf betätige geht dann auch ab und zu das Vorglüh Symbol an und
    der Motor sprigt dann auch top an.Da mein Problem nicht behoben war,habe
    ich begonnen an den Sicherungen rum zu spielen.Dann trat plötzlich der
    nächste Fehler auf.Mein Elektrolüfter (Kühlung) geht nun auch nicht
    mehr.Fehler 41F2.
    Danach habe ich mich wieder an den Sicherungen verduldet.Sicherungen in
    Steckpläze gesteckt wo vorher gar keine drin war und vielleicht auch mal
    die falsche Ampere Zahl der Sicherung benutzt.
    Nun kam der nächste Fehler hinzu.Die Sitzheizung Fahrerseite lies sich
    noch einschalten,nach 5 sekunden gingen die Kontrolleuchten wieder aus
    .Sitzheizung Beifahrer ging noch einwandfrei.Dann habe ich wieder an den
    Sicherungen gespielt und siehe da,die Kontrllleuchten blieben wieder
    an.Nur leider war dann das Endresultat,beide Sitzkeizungen heizen nun
    nicht mehr. confused.pngconfused.pngconfused.pngconfused.png
    Vielleicht hat schon mal jemand so etwas ähnliches erlebt