Hat denn mitlerweile irgendwer so eine Lippe mal verbaut oder weiß ob es diese auch mit Gutachten gibt? Würde mir sehr gerne eine Frontlippe, an die M3 Look Front machen, aber die erste richtige aus DE habe ich durch diesen Thread entdeckt, also die von Perl. Vielleicht kann ja mal jemand seine Erfahrungen Teilen ggf. mit Bildern
Beiträge von BeamerLUV
-
-
Weiß denn jemand um was für ein Gutachten es sich dabei handelt? Doch nicht um das legendäre Materialgutachten oder...
Bin auch schon länger auf der Suche nach einer Frontlippe oder nem Ansatz für die M3 Optik Front und in dem Forum hier wurde doch auch schon über das Teil geredet oder? Würde gerne durch den Tüv kommen trotz Frontlippe -
Hallo zusammen,
und zwar bin ich aktuell auf der Suche nach einer Spoilerlippe in Carbonoptik. Leider habe ich mit der SuFU nicht gefunden was mir weiterhilft, da anscheinend viele eher auf eine Optik in Fahrzeugfarbe setzen oder die Links etc. von 2011 sind und es jegliche Artikel schon lange nicht mehr gibt.
Mein Problem bei dieser Suche ist meine Anforderung an eine ABE oder zumindest ein Teilegutachten. Bisher nach meiner mehrstündigen Suche bin ich nur auf zwei Exemplare gestoßen die überhaupt ein Gutachten oder Zulassung besitzen.
-Einmal natürlich die OEM Performance Lippe: Hier mein Problem, dass sie mir vielleicht ein wenig zu langweilig ist und ich nicht das möchte was so von BMW erhältlich ist.
-Zweitens eine Lippe von MaxtonDesign: https://maxtondesign.de/Heck-S…r-E90-M-Paket-Carbon-Look
Diese ist natürlich ebenfalls nicht sonderlich aufregend aber für den Preis wohl unschlagbar, leider im Moment nicht erhältlich.Ich weiß ich habe hier große Anforderungen, da eine ,,aufregende'' Spoilerlippe mit Gutachten wohl kaum existiert.
Aber eventuell ja doch und vielleicht kann mir hier ja einer weiterhelfen der sich an ein Angebot erinnert oder auch selber eine verbaut hat. Ich bin hier auf der Suche nach einer mit etwas HighKick in Style mit einer nicht durchgehend verlaufenden Kante.Eine die hier in Frage kommt wäre die von CarbonStar: https://www.carbonstar.de/Csta…e-passend-fuer-BMW-E90-M3
Diese wäre natürlich nur mit dem bekannten Materialgutachten und einem Sticker für die Einzelabnahme?! Was auch immer der bringt.Hier vielleicht eure Meinung, ob man so eine Lippe ohne Gutachten eingetragen bekommen würde? Auch weil sie GFK enthält und kein ABS. Und wenn ja würde es mich finanziell zerstören?
Ich weiß das eine Einzelabnahme nicht billig ist und hätte hier an zusätzliche 150€ für eine Spoilerlippe gedacht?Bin gespannt zu hören was ihr sagt und danke schonmal im Voraus
-
Hallo liebes Forum,
ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen und mir ein paar Ursachen für meine Fehler nennen.
Und zwar hatte ich schonmal ein Problem was ich unter Wagen im Leerlauf unruhig, danach abgesoffen. beschrieben habe. Danach wurden der Kurbelwellensensor gewechselt und die Zündkerzen, wieso auch immer die ZK‘s aber war bei PitStop, selber Schuld würde ich sagen. Naja der KWS ist jetzt von Hella, wie der Händler mir später mitgeteilt hatte war zuvor erst ein brandneuer von BMW eingesetzt worden den ich jetzt hier liegen habe und die Zündkerzen waren alle neu also absolute Geldverschwendung. Wie man sich denken kann sprang der wagen nach wie vor nicht an, der Anlasser drehte und drehte aber der Motor wollte nicht. Naja mit dem Händler alles vereinbart und hingebracht. Nach ner Woche fertig beide vorderen Lambdasonden sollen es gewesen sein, auf jeden Fall sprang er wieder an.
Natürlich war das zu einfach für mein Glück und so bemerkte ich nach den ersten Kilometern eine starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff die so vorher nicht existierte. Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass es sich um bläulichen Rauch handelt. Er ist nur ganz leicht Blau und nicht tief Blau. Zudem war der unruhige Leerlauf noch immer da aber nur ganz leicht, er dreht im Standgas ziemlich konstant immer bei 600 und geht dann manchmal ein klein wenig hoch auf 700 und wieder runter also kein sehr unruhiger leerlauf ist zu ertragen und auch ohne schauen aufs Tacho nicht zu bemerken. Naja aber der blaue Qualm der beim Anfahren kommt ist leider da. Das typische Problem dass umso länger er steht umso stärker die Wolke ist beim Anfahren. Was ich aber auch bemerkt habe ist dass dies nicht immer passiert sondern in vllt 70% der Fälle und an manchen Tagen einfach gar nicht. Außerdem hört sich der Auspuff fragwürdig an wenn man den Motor laufen lässt und sich hinten ranstellt klingt es eher wie ein stehndes Motorrad. Sehr schwer zu beschreiben aber ich hoffe ihr versteht was ich meine. Es ist nicht wie bei Autos üblich ein durchgehendes Brummen sondern ein dumpfes Klackern. Nicht brmmmmmmmmmm sondern bmm bmm bmmm bmm. Die Pausen hier sind natürlich sehr kurz also nicht dass das Problem zu drastisch rüberkommt ist allerding schwer zu beschreiben. Zudem kommt durch die Klima auch wieder nur manchmal ein Geruch durch der verbranntem Gummi ähnelt. Dies geschieht meistens an kalten Tagen wenn der Motor gerade etwas warm wird ca. 2 km. Oder nach sehr schlagartig hochtourigem Fahren, also keine Autobahnfahrt mit dauerhaften 4000. Eher wenn man kurz tritt und dann wieder ruhig fährt ohne stark gebremst zu haben oder ähnliches kommt definitiv ausm Motorraum. Wie gesagt aber meistens beim Warmfahren des Motors.
Jetzt hab ich den Motor mal angemacht, Haube auf und mal in den Motorraum geguckt und gehört. Motorlauf klingt für mich ein bisschen unruhig aber nichts außergewöhnliches allerding ist mir ein wenig aufsteigender weißer Rauch aufgefallen. Jetzt ist es für mich Laien schwer zu beschreiben von wo aber ich versuche es mit einem Bild.Wenn man an der markierten Stelle nach unten guckt kommt von dort der Rauch eher von rechts unterm Motor her. Hab den n46 drin zu Info. So jz hatte ich diese Probleme und bin trotzdem weitergefahren. Nun mit der Freundin in Harz gefahren zum Rewe einkaufen und wollten wieder losfahren und Motor geht an läuft und Drehzahl sinkt ab und geht aus. Wieder an schnell los bis zur Ausfahrt vom Parkplatz und wieder aus wieder an und los die restlichen 10 km nicht mehr das Problem. Wieder zu Hause nach ner Woche und jz springt er sehr unruhig an. Springt beim anmachen auf 600 und kriegt dann nochmal ein Schub also zieht von alleine nochmal auf 1000 wo er dann auch bleibt nach kurzem Fahren immer 600 im Standgas. Nur beim anmachen immer dieses erst auf 600 hoch und dann richtig auf 100 hoch. Das passiert sehr schnell. Heißt er geht bei 600 an und dann kriegt er ein Schub auf 1000 das ganze dauert keine 2 Sekunden. So und heute ihn mal wieder bisschen gefahren vllt 100 km größten Teil Autobahn mit so 150-170 sehr konstant und davor bisschen Landstraße. Heute gar kein blauer Qualm bei mit Sicherheite 20 mal Anfahren gar nix. Auch keine Probleme in irgendeiner Weise. Das einzige Problem was ich irgendwie im Gefühl habe ist das er nicht komplett auf 150 PS zieht er zieht im 1. und 2. immernoch gut aber ab dem 4. sehr schwach. Und ja mir is klar dass das normal ist das ein Auto in den unteren Gängen stärker ist mir kommt das aber zu extrem vor um ehrlich zu sein, kann aber auch nur einbildung sein. Generell zieht er auch im 3. erst richtig ab 3500-4000 Umdrehungen darunter sehr schlecht. Im zweiten und ersten generell sehr gut aber im 2. auch erst ab über 2500 im Gesamten das Gefühl dass da die 150 PS nicht rumkommen. So nun von der Autobahn runter waren 40 km in eine Richtung und 40 zurück. Dann wollte ich das erste mal wieder anfahren und er nimmt das Gas nicht richtig oder sehr verzögert heißt ich drücke aufs Gas lasse Kupplung wie gewohnt kommen er kommt aber erst nicht los weil ich erst auf 1000 bin dann auf einmal zieht er das gegebende Gas nach und es geht los. An der nächsten Ampel das gleiche nur nicht so schlimm. Zum Testen mal in ersten und von der Bremse und immer wieder Gas gegeben im Stand er dreht auf 600 bleibt bei 1000 kurz steht und geht dann weiter was diese Verzögerung verursacht. Passiert nur im 1. und beim Anfahren. Dann bei der nächsten Ampel kurz vorher in Leerlauf und Wagen geht aus drehzahl komplett mit abgesunken, wieder angemacht und weiter danach ging er nicht mehr aus im Leerlauf.So damit bitte ich jetzt um Hilfe und hoffe, dass das irgendwie alles zusammenhängt und es nicht 100 von einzelnen Problemen sind, was ich aber für unwarscheinlich halte da mir das alles sehr zusammenhängend vorkommt.
Ich danke euch im Vorraus
-
Ja wie gesagt nur ein vorläufiges leider. Die wurden wohl erst für BMW getestet und sind für Audi und VW schon mit ABE dabei hab ich im Internet gesehen. Haben deswegen auch eine eingestanzte KBA Nummer.
Das Gutachten ist mal angehängt.
-
Hallo,
ich habe eine Frage und vielleicht Berichte, ob jemand diese Kombination schonmal eingetragen bekommen lassen hat. Auch wenn das Thema hier schon x-Tausend mal aufgegriffen wurde.
Und zwar fahre ich einen 320i mit Sportfahrwerk und sonst keinen umbauten an Karosserie, für den ja sowieso ab 16 Zoll nichts vorgesehen ist hehe, aber im Sommer sollen 18 Zöller rauf.
So habe jetzt schicke gefunden.
Da ich keine Mischbereifung wollte habe ich mir nun Vorne und Hinten 225/40 92Y gedacht.
Dazu 8x18 et30 5x120.Ein vorläufiges Teilegutachten liegt vor für meinen Wagen.
Könnte es da irgendwo Probleme mit dem TÜV geben?
Danke schonmal.
-
Ok danke für die hilfreichen Antworten. Die Steuerkette war erst im November/Dezember gewechselt worden. Gut dachte es liegt am KW Sensor da einige Symptome zutreffen und das Auslesen dies ergeben hat. Habe den Wagen erst vor 4 Wochen bei einem Händler gekauft und wäre es jetzt das gewesen hätte ich die 200€ als Investition gesehen, aber dann werde ich ihn da auf jeden Fall informieren und da dies alles keine mechanischen Verschleißteile sind, würde die Gewährleistung ja greifen.
-
Also bei den ersten Versuchen lief der Anlasser mit, normales Geräusch beim Anlassen, nur er sprang nicht an nur ewiges Stottern. Später aber nicht mal mehr ein Geräusch, nur jegliche Fehlermeldungen und dann hab ichs aufgegeben. Die 3 Fehlermeldungen die ich oben genannt habe sind die einzigen die ausgelesen wurden.
Ich denke nicht, dass sie live aus dem Steuergerät gelesen wurden, kann aber morgen nochmal Rücksprache halten. Ich hoffe einfach nicht aufs Steuergerät sondern eventuell noch auf nh VDD, da ja der Ventiltrieb auch angezeigt wurde.
Trotzdem erklären sich mich dadurch die Getriebefehler vor dem absaufen nicht ganz.
Leider habe ich auch nicht allzu viel Ahnung von dem und führe immer nur die Standardarbeiten durch, außerdem würden mir für die Arbeiten das Equipment fehlen.
-
Hallo e9x Gemeinde,
ich habe folgendes Problem, aber dazu bisher nicht wirklich was gefunden.
Ich bin heute morgen bei kälterem Wetter (+5 Grad) zur Schule gefahren. Es ging ganz normal wie immer nach ca. 3-4 Min Fahrt, an der Ampel gehalten und gemerkt, dass er im Leerlauf unruhig läuft, also immer wieder Drezahlausschläge bis 1.2 und wieder auf 0.8, außerdem Vibrieren und eindeutiges unrundes Laufen. Dann ganz normal angefahren, hoch in den 2ten und dann in den 3ten auf einmal wie eine Art Motorbremse (beim Hochschalten!!!!!) und absoluter Drehzahlverlust, hoch in den 4ten und das gleiche wieder, eine Art Motorbremse. Dann kam eine Unterführung und ich runter in den 3ten und merke wie er nicht mal das schafft, obwohl diese danach absolut nicht steil nach oben geht (könnte man auch im 6ten fahren), bin aber runter in 2ten weil er es wie gesagt nicht schafft da absolut auch beim Gas gebe keine Drehzahl und dann säuft er mir natürlich ab weil er keine Drehzahl bekommt. Nun immer wieder versucht anzumachen, aber er springt nicht mehr an auch nach 10 min warten. Beim letzten Versuch auch Elektronik komplett gesponnen jegliche Fehlermeldungen wie ABS, Reifenkontrollsysteme, etc.
So ADAC Fehler ausgelesen Kurbelwellensensor, Steuergerät und variabler Ventiltrieb.
Dann klingt KWS natürlich plausibel. Batterie auch am Booster, aber springt trotzdem nicht an. Dann zum Pit-Stop (machen hier bei uns ziemlich gute Arbeit) und wechseln lassen.
So ruft mich an und sagt Drehzahl wird wieder gemessen etc. keinerlei Fehler bei Zündung, aber er springt immernoch nicht an.Hat jemand vielleicht ähnliches erlebt oder eine Vorahnung.
Fahre einen 320i 2005 e90 zur Info.
Danke schonmal