Beiträge von V7777

    Die Blinker blinken schnell weil die Fehlermeldung kommt. Sobald das Auto das einmal hinter sich hat Blinken die wieder normal. Also Hinten habe ich led Blinker. Vorne müsste ich mal gucken. Sollte aber Standard sein und die Seitenblinker natürlich Glühlampen. Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass ich keine Lampen ausgetauscht oder umgerüstet habe. Sollte alles Standard sein. Codiert habe ich auch nichts am Fahrzeug. Bin das mehrere Monate so gefahren bis ich eine Diagnose durchgeführt habe. Seitdem krieg ich diese Fehler obwohl ja alles funktioniert.

    Hallo zusammen,


    da ich das Auto auf den TÜV vorbereite habe ich einige Fehlermeldungen beim auslesen bekommen.
    Neben dem AGR (Thread bereits offen) haut mir das FRM einige Fehlermeldungen um die Ohren.
    Laut den Fehlermeldungen sollen die Blinker vorne rechts und links, das Kennzeichenlicht und die Innenraumbeleuchtung nicht funktionieren.
    Das komische ist jedoch, dass alles funktioniert wie es soll. Die Blinker blinken am Anfang 3x schnell, bis die normal laufen und dann verschwinden die Blinkerfehler, der Rest bleibt.
    Habe die LED-Blinker von Werk aus.


    Es hat alles ordnungsgemäß funktioniert, bis ich das erste Mal beim Fahrzeug auslesen die vollständige Identifikation gemacht habe. Seitdem habe ich die Fehler.
    Habe die Kontakte der Kabel beim FRM bereits geprüft. Konnte nichts außergewöhnliches feststellen. Die Batterie habe ich auch bereits für 20 Minuten abgeklemmt.
    Hat auch nicht geholfen. Spannung der Batterie beträgt 12,5V beim ausgeschalteten Motor und fällt bei Zündung an auf 12,24V runter. Ich denke die Batterie kann man auch ausschließen.


    Ich vermute, dass beim Auslesen etwas schiefgegangen ist :/ Habe das FRM3 LED AHL in einem 318d mit N47-Motor verbaut.


    Hier die Fehler:
    00A8BE FRM: Innenbeleuchtung defekt
    00A8BD FRM: Kennzeichenlicht defekt
    00A8AC FRM: Seitenmarkierungslicht links defekt
    00A8B1 FRM: Fahrrichtungsanzeiger rechts vorne defekt
    00A8B0 FRM: Fahrtrichtungsanzeiger links vorne defekt


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Grüße
    V7777

    Hallo zusammen,


    ich wende mich als Neuling an dieses Forum, da bei mir bald der TÜV ansteht. Habe das Auto deshalb mal per Diagnose ausgelesen und einen Fehler gefunden.
    Abgasrückführ-Kühling, Plausibilität.


    Habe daraufhin mal das AGR-Ventil bei laufendem Motor kurz überprüft und dieses öffnet und schließt sich.
    Bei einem weiteren Diagnosetest konnte ich herausfinden, dass der Fehler erst ab 2.500U kommt. Habe dann mal den Unterdruck zur Bypassklappe überprüfen wollen.
    Habe hierfür den roten Schlauch am Elektroventil abgesteckt und konnte keinen Unterdruck feststellen. Auch am anderen Kabel, welches aus Richtung Motor zum Elektroventil kommt.
    Von wo muss denn nun der Unterdruck kommen?


    Ist die Unterdruckdose vllt defekt oder doch etwas anderes?


    P.S: Es handelt sich um einen E91 318d mit dem N47-Motor


    Hoffe auf freundliche Unterstützung eurerseits.


    Grüße
    V7777