Weis einer welche Sicherungen das sind. Mit den tollen Bildchen werde ich ned schlau.
es ist das Symbol
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sicherungen-528946761ekjcq.jpg]
Gruß, Stefan
""
Weis einer welche Sicherungen das sind. Mit den tollen Bildchen werde ich ned schlau.
es ist das Symbol
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sicherungen-528946761ekjcq.jpg]
Gruß, Stefan
So wie ich es auf den Bildern sehe, haben die Sitze keine Lordose ( runder Schalter mit vier Pfeilen drauf und einen Sitz ) Seite 5 Beitrag 94, 95. E93-Umrüstung Normalsitz auf Sportsitze Der rechteckige Schalter ist für die Seitenwangenverstellung, die ja bei Sportsitzen serie sind.
Habe selbst schon auf Sportsitze umgerüstet.
http://www.e90-faq.de/anleitun…ose-und-seitenwangen.html
Bei vorhandenter SH (alte Sitze) müssen nur zwei Kabel gebrückt werden. Codiert muß nichts werden.
Wenn du weitere Fragen hast, gerne auch per PN. Hier würde es sonst den Thread sprengen.
Gruß, Stefan
Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß, Stefan
Wenn die Kabel frei hängen, können die das Klappergeraüsch erzeugen.
Oder es hat sich die Frequenzweiche gelöst. Kann mir nicht vorstellen,
das es an den Steckverbindern liegt. Mache die Türverkleidung nochmal
runter und befestige die Kabel und schau ob die Frequenzweiche noch fest ist.
Gruß, Stefan
Denke mal schon das es mit eingeschalteter Klimaanlage (Frostsymboltaste) gemacht wird. Die Rädchen bei Kalt auf blau und bei Warm auf rot. Das Rädchen im Fondber.nicht vergessen.
Es heißt ja die " Klimaanlage " und nicht die Heizung
Gruß, Stefan
Probiere das einmal.
Wenn eine korrekt befüllte Klimaanlage aber dennoch einmal übel riechen sollte, gibt es ein ganz einfaches Vorgehen ohne Chemie oder ähnliches:
Bei betriebswarmen Motor die Klimaanlage für ca. 10-15 min auf die kälteste Stufe - dann für ca. 10-15 min auf die wärmste Stufe und dann für ca. 5 min wieder auf die kälteste Stufe stellen - anschliessend normaler Betrieb mit Klimaanlage - fertig - der lästige Modergeruch ist verschwunden und das ohne Kosten für Desinfektion usw. - einfach ausprobieren.
Gruß, Stefan
Stimmt, genau so ist es bei mir ist rechts was piebt er rechts, ist links was piept er links...
Das ist mir noch nie Aufgefallen da muß ich das nächste mal beim Rückwärtsf. mal genau Hinhöhren. Habe das Radio Prof verbaut.
Gruß, Stefan
Ich würde zum fahren.
Wenn du es aber selber Richten willst, dann schau mal hier.
Gruß, Stefan