Beiträge von Stiefen

    Schiefgehen kann schon was. Federbein sitz nicht richtig im Schwenklager, Federn nicht richtig eingedreht ( Federteller) Falsche Feder (Nummern vergleichen)


    Kannst du mir mal Pock ?( erklären.


    Gruß, Stefan

    Hier mal eine kleine Anleitung mit Bildern.
    E 90 320d LCI
    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/2.jpg]



    Bei dieser Anleitung handelt es sich um ein originales Heckscheibenrollo v. BMW. Teilenr.51460419046


    Es wurde in einen 320d LCI mit klappbarer Rücksitzbank und Durchladesysthem eingebaut.
    Werkzeug: Thorxnüsse, kleinen Ratschenk., Scheckkarte, Kunststoffkeil ( muß nicht sein )


    Einbauzeit ca. 2 Std. Ich habe mir von meinem BMW-Händler noch eine EBA ausdrucken lassen die man benötigt um die Löcher an der richtigen Stelle zu bohren.


    Zu erst wird die Sitzfläche der Rückbank ausgebaut. Die ist nur gesteckt. Die Sitzfl. vorne, unten mit einen kräftigen Ruck nach oben ziehen. Rückenlehne entriegeln und Umklappen. Vorher habe ich eine Decke drunter um das Leder der Rückenl. nicht zu beschädigen. Am Türrahmen oben wo die Abdeckung der C-Säule ist den Türgummi lösen (ist nur gesteckt) Plastikdeckel (da wo Airbag draufsteht ) aushebeln ( Fingernagel o. Scheckkarte) darunter liegende Schraube raus schrauben. Die Abdeckung (ist nur mit zwei Metallnasen geklipst) leicht nach vorne ziehen und seitlich aushebeln. Sicherheitsgurte links und rechts unten an den Haltepunkten abschrauben. Seitenteile (sind nur Gesteckt) mit einen kräftigen Ruck nach vorne lösen und ausbauen. Laustprecherabdeckungen (Gesteckt) auf der Hutablage lösen ( Scheckkarte, Plastikkeil, Fingernagel ) darunterliegenden Lautsprecher ausbauen. ( mit drei Schrauben befestigt ) Schrauben raus drehen, den Lautsprecher raus nehmen Kabelstecker (sitzen aber sehr streng drauf) abziehen (kl. Flach o. Spitzzange) ( ist nur Drauf gesteckt hat keine Sicherung). Der Ablageboden ist vorne noch mit 5 Spreitznieten ( Plastik ) befestigt ( den Stift raus ziehen und die Niete aushebeln.) Kindersitzhalter ( zwei Stück ) oben auf den Ablageboden demontieren ( Abdeckkappe von der Hechscheibenseite mit einen kleinen Schraubendreher aushebeln und darunterliegende Schraube raus drehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/mty5otkwx3a3.png]



    Nun kann man den Ablageboden ohne Gewalt nach vorne raus ziehen. Sicherheitsgurte ausfädeln.


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/3.jpg]



    Laut BMW-EBA die Maße für die Löcher auf die Rückseite der Ablage übernehmen dann die Löcher Bohren. Die Halter nicht beim Montieren des Rollos vergessen. Sie werden an der Unterseite der Ablage mit dem Rollo angeschraubt.


    So sollte es nach der Montage ausschauen.


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/4.jpg]



    Nun noch die Halter an der dritten Bremsleuchte montieren. Mit einer Scheckkarte die Blende lösen und abnehmen. Nach der BMW-EBA die Löcher bohren.Die Halter anschrauben. Blende wieder aufstecken.


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/5.jpg]



    Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge Einbauen


    Gruß, Stefan

    Alles was mit dem Sitz zutun hat ist im Kabelbaum der zum gelben Stecker führt ... Lordose, Seitenwangen oder ähnliche Mutmaßungen scheiden mE somit aus.

    Stimmt nicht ganz, bei den LCI (Facelift) Sitze hast du die gezwirbelten Kabel mit einen kleinen runden, weißen Stecker dran. Das ist für die aktieven Kopfstützen ab September 2008.



    Gruß, Stefan

    kann ich dann nach Vermessung noch 1 oder 2 Wochen rumfahren oder muss direkt nach Vermessung zum TÜV ? Denke da steht ja ein Datum auf dem Protokoll ? Machen die Stress wenn die Vermessung 2 wochen zurückliegt??

    Ich persönlich würde nicht solange warten. Bei mir wollte keiner ( Dekra) das Protokoll sehen als ich meine Federn eingetragen wurden.


    Gruß, Stefan

    Die meißten Firmen haben einen Festpreis für die Vermessung und verlangen dann für die Einstellung extra. Egal ob Spur o. Sturz. Du hast ein Komplettangebot bekommen also Vermessen inklu. Einstellarbeiten.



    Gruß, Stefan