Beiträge von Stiefen

    Ich verstehe was du meinst.


    Bin auf einerseite froh, das sich die Rep. im Rahmen hält. Wie gesagt, ich kann das nicht Einschätzen ob es nötig war oder nicht.


    Der :) hat es mir halt Empfohlen. Er sagte das gleiche wie du, das es generell nicht verkehrt wäre, den Kettenspanner gleich mit zu wechseln.


    Dann hoffe ich mal, das die MKL nicht mehr kommt.


    Gruß
    Stefan

    seitdem hab ich nix mehr von der MKL gesehen

    So, die Steuerzeiten sind nicht verstellt gewesen. Die Kette ist auch i.O.


    Von BMW-München würde ich die Rep. auf Kulanz bekommen 50% Teile 50% Arbeitszeit. Würden ca. 1000 € auf meine Kappe gehen.


    Der :) meint, es müßte nicht gemacht werden. Wie der Fehler enstand :?: Es könnten die Sensoren sein :?:


    Habe mich jetzt dazu entschieden, das ich die Rep. nicht machen lasse, da ja alles i.O ist.


    Es wird halt jetzt ein neuer Kettenspanner mit eingebaut. Hat mir der :) geraten .


    Die Rep.kosten belaufen sich so um ca. 300 €. Besser als 1.000 €.


    Ich hoffe mal das ich richtig entschieden habe.


    Gruß
    Stefan

    Ok.


    Danke dir erstmal Arthur, für deine Unterstützung.


    Warte jetzt ersteinmal auf den Anruf vom :) dann werde ich ja hören was kaputt sein soll.


    Der Motor machte auch keine anderen Gräusche wie sonst auch.


    Werde mich Melden, wenn ich mehr erfahre.


    Gruß
    Stefan

    Ja gut, leider wurde mir das mit dem FS nicht vorgeschlagen.


    Die sind jetzt drüber die Steuerzeiten zu prüfen ( soll auch nicht gerade billig sein )


    Es ist halt komisch, das vorhin die Kontrollleuchte zur Fahrt z. :) ( ca. 2,5 Km fahrtstrecke )nicht mehr aufleuchtete .


    Würde die Kontrollleucht nicht gleich wieder angehen, wenn was größeres kaputt wäre? Wie jetzt z.B. bei der Fahrt zum :)


    Gruß
    Stefan

    Das hatte ich auch mal. Was du beschreibst ist aber der absolute worst case. Hatte ich mir damals auch schon anhören dürfen. Ich habe damals den Fehler gelöscht und seit dem ist Ruhe. Sonst wäre mein nächster Schritt gewesen, den Nockenwellensensor zu wechseln. Kommt erheblich günstiger

    Mir wurde gesagt, das man den Kettenspanner wechseln könnte und dann auf eigenes Risiko weiterfahren kann. Von Fehlerspeicher löschen, war keine Rede, seitens den :) .


    Die Kette hat nur ein geringes Spiel laut den Meister.


    Gruß
    Stefan

    Heute Nacht ging bei meinem 318i Lci die gelbe Motorkontrolleuchte an. Beim :) gerade den FS auslesen lassen. Ein Fehler war hinterlegt . Unstimmigkeit zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle.


    Laut den Meister, liegt der fehler bei der Steuerkette. Wenn ich Pech habe, muß alles neu gemacht werden Ca. 2000,- € :cursing:


    Jetzt werden gerade die Steuerzeiten überprüft. Dann kann der :) mehr sagen.


    Jetzt zur meiner Frage.


    Kann das sein, das bei einen 5 Jahren alten Auto ( 52.000 km ), die Steuerkette hinüber ist ?


    Gruß
    Stefan