Dir muß es gefallen.
Mir persönlich gefallen sie nicht.
Gruß,
Stefan
""
Dir muß es gefallen.
Mir persönlich gefallen sie nicht.
Gruß,
Stefan
Ich würde es direkt vom kaufen.
Gruß, Stefan
Sorry noch ne frage hangt die bremsenuberwachung auch mit der uberwachung DTC zusammen
Nein, es ist der ABS-Sensor. Der sitzt in der Radnabe. VA zwei HA zwei
Für die Bremsen ist es der Bremsbelagfühler ( ca. 20,00 € beim ). Einer f.d. VA und einer v.d. HA
Gruß, Stefan
Nicht´s für das wird scho
Die Sitze zu Tauschen ist recht simpel, wenn sie die gleiche Ausstattungen haben.
Die Sportsitze haben ja noch die aufblasb. Seitenwangen. Wenn du die Funktion haben willst, mußt du nur ein Kabel brücken oder neu Verlegen. Könnte sein, das du noch ein Kabel umpinnen mußt. Beim Vergleichen der gelben Stecker erklärt es sich eigentlich von selbst was man machen muß.
Habe den Umbau auch schon gemacht. Ist vom LCI
http://www.e90-faq.de/anleitun…ose-und-seitenwangen.html
Oder den von Mario
http://www.e90-faq.de/anleitun…y-und-sh-nachruesten.html
Wenn du Hilfe brauchst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Gruß, Stefan
also das kann sicherlich an einer schwächelnden Batterie liegen (mal testen lassen) oder vielleicht auch "nur" an einem losen Batteriepol.
Ok, ich werde mal die Pole überprüfen. Danke für den Tip.
Die Batterie muß ich noch Prüfen, wenn ich den Multimeter finde ( sch... Umzug ).
Das Problem ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten. Das Auto stand jetzt drei Tage draussen und alles funktionierte einwandfrei. Der Motor zog beim Anlassen sehr gut durch. Ich denke mal, das bei einer schwächelnden Batterie nichts mehr gegangen wäre.
Der Freundliche meinte, das vielleicht eine Funkstörung das Problem hervorgerufen hat.
Edit. Multimeter gefunden . An der Batterie liegen 12,35 Volt an und die Pole sind auch fest.
Gruß, Stefan
Wenn du willst kann ich bei SalesAfter dir ein Angebot machen lassen. Ich kenne die persönlich.
Bei Interresse schicke mir per PN die Fahrgestellnummer und was du alles haben willst.
Gruß, Stefan
Servus,
heute früh wollte meine Frau das Fahrzeug mit der FB öffnen,aber leider ohne Erfolg. Die Türen blieben zu und das Begrüßungslicht und die Blinker gingen auch nicht an. Mit dem Notschlüssel ließ sie die Fahrertür und den Kofferaumdeckel auch nicht öffnen. Nach ca. vier Stunden bin ich zum Auto gefahren worden, um nachzuschauen was da los ist. Merkwürdig ist jetzt, das sämmtliche Türen entriegelt waren ( sie haben sich auch öffnen lassen ) und der Kofferaumdeckel war auch entriegelt. Man konnte ihn öffnen ohnen den Taster zu betätigen. Das Auto ist auch ohne propleme angesprungen.Im BC gab es keine Fehlermeldung. Fehlerspeicher haben wir ausgelesen. Es wurden keine Fehler angezeigt. Habe es nach ca. drei Stunden standzeit noch mal probiert. Es Funktioniert alles wie es sein soll.
Das Auto wird fast täglich ca. 30km gefahren ( Landstr, Stadt )
Hatte schonmal jemand so ein Problem ? Könnte es an einer schwächelnden Batterie ( AGM ) liegen ?
Fahrzeug 318 i LCI Bj. 11/2008
Gruß, Stefan