Du bräuchtest 12 mm längere Schrauben Original sind 26 mm
Beiträge von mpenza75
-
-
schon aber RFT ist einfach dreck da kann mir keiner was anderes erzählenZitat von »mpenza75«
Also die 0.3 bar vorne weniger zur BMW Empfehlung (Aufkleber Türe), machen ganz schön was aus. Werde natürlich öfter mal das Abrollbild in Augenschein nehmen
-
Nö
, warum auch. Traglast der hinteren Reifen ist ja auch höher.
-
Habe die M225 jetzt auch , musste aber Spurplatten drauf machen, vorne und hinten. Steht ihm ganz gut allerdings in Schwarz Matt lackiert auf einem Montegoblauen.
-
Habe von Bridgestone die Empfehlung für den Teillastbetrieb sehr zügig per Mail bekommen.
225/35/19 RFT 2,2 bar
255/30/19 RFT 2,5 bar
bei Vollast 0,2 bar mehr.
-
Also, anbei mal eine Anleitung. Kannst ja mal berichten ob es so einfach war.
-
Auf der Seite http://bmwfans.info/ kriegt man eigentlich ne gute Übersicht welche Teile sich unterscheiden.
Ob es passt und wie der Umbau läuft, keine Ahnung
-
Meine sind auch defekt. Wurde am Freitag beim TÜV auch bemängelt. Nun ja. Weiss einer wie aufwendig der Wechsel ist? Material scheint ja recht günstig zu sein.
Ansonsten ist es wohl eher ein kosmetischer Mangel...Hast du denn auch was verändert an deinem Fahrwerk, Federn etc....
-
Habe die H&R Federn 35/20 mit Serienfahrwerk verbaut und nichts kürzeres dazu montiert. Passen die M Zusatzdämpfer denn. Zum Wechselaufwand kann ich nur sagen das die hinteren Dämpfer demontiert werden müssen. Die Zusatzdämpfer kosten ja fast nichts. Versicherungsmässig wäre ja ein Marder als Täter ganz passend gewesen.
-
Dumme Frage, warum kaufste dir nicht direkt einen 330i
Problemlos wird das Ganze bestimmt nicht sein. Möglich ist aber alles, vorausgesetzt man investiert Zeit und ein Vermögen