Beiträge von DLB335i

    Liebe Forenmitglieder,
    ich habe da eine Frage: Sind die Außenrücklichter vom E92 baugleich zum E93? Gleiche Baujahre vorausgesetzt, konkret:
    E 92 335 i ,2007 und
    E 93 335 i, 2007


    Vielen Dank für eine Info,
    Dirk

    Ich habe folgendes Teil neu bestellt: Teile-Nr.: 63217178384. Hätte ich mir das Sparen können? Für mich sehen die vier Lampen aus wie Glühbirnen....ist das nicht richtig?

    Liebe BMWler,
    bei meinem EW 93, Bj. 2007, 335i, trat folgendes Problem auf:
    Abbelndlich hinten rechts, nicht in der Heckklappe, sondern im Kotflügel, ohne Funktion, keine Fehlermeldung eingeblendet.
    Ich hab dann die ganze Halterung bei BMW neu bestellt (diemit den drei Leuchten und der Blinkerüleuchte), eingebaut, immer noch keine Funkion, Blinker, Rückfahrlicht und Bremslicht
    funktionieren, nur das Abblendlicht nicht.
    Hat einer eine Idee, was es sein kann und wie ich es reparieren kann?
    Lieben Dank für Tipps....

    Guten Morgen,
    kurzer Stand: Das Kaltstartverhalten wird beim MHD-Mapping gegenüber Serie verändert --> somit wird die im linken ESD verbaute Klappe in der Kaltstarphase nicht angesteuert. Nachdem ich die Originalversion wieder aufgespielt habe, lief alles reibungslos.
    Fehlercode 30 ff habe ich bereinigen können, die Alu-Chargepipe war am Flansch zum Sammler undicht, wohl keine gute Qualität. Habe auf Serie zurückgebaut und 30 ff ist Geschichte...
    Nach der sehr sportlichen Probefahrt ohne Fehlermeldung schlug dann jedoch der Lima-Regler zu, ließ zu viel power durch (18,1 V Ladestrom) und sorgte für einen Totalausfall aller relevanten Systeme...never ending Story.
    335 i fahren ist wie Schalke-Fan zu sein...immer wenn man denkt alles läuft prima passiert etwas...

    Erstmal Danke für deine Antwort. Fehlerspeiche sagt nix. Wie kann man denn überprüfen, wann die Klappe auf- bzw. zu sein sollte?
    Bei newtis.de habe ich leider auch nicht gefunden, ob das Ventil einzeln gesichert ist.


    Möchte halt sicher sein, das alles ok ist, versuche in einem aufwendigen Verfahren, Fehlerspeicher 30 ff los zu werden und den Fehler eingrenzen zu können.
    das "übliche" habe ich bereits gecheckt.


    Au man.....

    Liebe Forum-Gemeinde,


    ich bin seit drei Monaten Besiitzer eines E93, 335 i. Meine Frage: Die Klappe im linken Endtopf ist bei mir, scheinbar, immer geöffnet. Habe nun alles geprüft:
    Klappe schließt, wenn ich unterdruck aufbaue, also keine typische Madenschraube vorhanden, das Ventil arbeitet ebenfalls, habe e ausgebaut und überprüft, Unterdruck von vorne liegt ebenfalls an, wenn der Motor läuft.
    Bliebe nur noch die Frage, ob das Magnetventil auch angesteuert wird und ob dieses einzeln mit einer Sicherung gesichert ist....vor allem....welche Sicherung das sein kann.
    Hoffe jemand weiß das, Danke vorab,
    Dirk, Münsterland