Beiträge von Nordisch_hh

    Moin zusammen,


    so, der Gutachter hat seine Arbeiten abgeschlossen und den Bericht abdiktiert.


    Für die interessierten unter Euch habe ich das vom Gutachter telefonisch vorab übermittelte Ergebnis versucht in eigene Worte zufassen.


    - der Vorwiderstand des Gebläselüfters hat unverhältnismäßig viel Strom gezogen und sich dadurch stark erhitzt.


    - durch die Wärme, die in diesem dedizierten, abgegrenzten Raum mitten im Armaturenbrett zwischen Navigationssystem und Radio entstanden ist und dort schlecht abziehen konnte, ist es zu einer Vergasung der umliegenden Kabelummantelungen aus Kunststoff gekommen.


    - diese so entstanden Pyrolysegase haben sich durch die sogenannte Rauchgasdurchzündung entflammt und das Drama hat seinen Lauf genommen



    Finde es ja schon erstaunlich, was die aus so abgebrannten Teilen alles herausfinden können.


    Alles in allem laut Gutachter eine Verkettung unglücklicher Umstände, die nicht BMW-tyisch ist. Beruhigend ist auch , dass es bei BMW bisher keinen ähnlich gelagerten „Präzedenzfall“ hierfür gab.


    Der Vorwiderstand bei Gebläselüftern scheint aber ein neuralgischer Punkt bei anderen Marken zu sein – so jedenfalls der Gutachter, ohne die Marken zu nennen.


    Der Wert des Wagens wurde vom Gutachter gleich meinem Kaufpreis gesetzt, so dass ich hoffe hier ohne Verlust rauszukommen!!


    Also Jungs und Deerns – weiterhin die FREUDE AM FAHREN angstfrei genießen! =)


    Gruß
    Nordisch_hh (Hendrik)

    Halllo Eifeldiesel,


    auf jeden Fall die original Gummimatten vom :) oder die enstprechenden Originale via Ebay. Über alles andere ärgesrst Du Dich nur!


    Bis auf die Fahrermatte haben meine original Gummimatten sogar den Brand und den Löschschaum in meinem Wagen überlebt. Wäre die Elektronik man auch so robust.... X(


    Habe mit bmw_blechschmidt und auch mit autohaus_reisacher via Ebay gute Erfahrungen gemacht.


    Gruß
    Nordisch_hh (Hendrik)

    Hallo zusammen,


    so, ich darf meinen Wagen jetzt abmelden und der Wagen wird in die Restwertbörse eingestellt.


    Das Gutachten mit der detaillierten Brandursache liegt noch nicht vor.
    Bisher kann der Schaden nur auf eine handtellergroße Fläche zwischen Navi und Radio eingegrenzt werden. Hier sitzen aber mehrere Bauteile, so daß ein Vergleichsfahrzeug untersucht werden muß und der Gutachter auf Infos von BMW angewisen ist.


    To be continued.....


    Gruß
    Nordisch_hh (Hendrrik)

    Zitat

    Original von 01goeran
    Das sind für Dich doch recht gute Nachrichten.


    Jetzt mußt Du nur schnell wieder einen neuen bekommen, damit Du dann Freude am Fahren genießen kannst, aber dann nicht mehr ganz so heiß. :D


    Göran


    Moin Göran,


    Jepp, Recht hast Du!


    Hatte ja noch Glück im Unglück gehabt. Dadurch, dass die Wintterreifen darauf waren habe ich die guten Alus noch im Keller (genau die 162er, die Du auch hast)!
    Meines Erachtens die schönsten Serienfelgen für der e91! :)


    Gruß
    Hendrik (Nordisch_hh)

    Moin zuasammen!


    Um die inzwischen aufgekommen Fragen zu beantworten und den letzten Stand zu berichten...


    - das Feuer ist nicht im Kardantunnel ausgebrochen, sondern tief drinnen im Armaturenbrett zwischen Navibildschirm und Radio. Der Brand kann auf einen handflächengroßen Bereich lokalisiert werden. Da an diese Stelle aber verschiedene Bauteiel und Platinen sitzen, ist der Gutachter mit BMW im Kontakt und muß auch noch ein intaktes Vergleichsfahrzeug untersuchen



    - der Dekra-Gutachter kann bisher nur einen Mardebiß ausschliessen. Das Gutachten wird mir aus rechtlichen Gründen nicht zugesandt. Kann es aber dann wohl von der Versicherung bekommen.


    - die Versicherung wird den Schaden vorerest ersetzen und sich im Garantiefall bei BMW erholen. Der Wagen wird von der Versicherung versteigert - k.A. wo, wann und wie, aber der Auktionserlös geht an mich und wird dann mit dem von der Versicherung zu leistenden Betrag verrechnet



    - ich werde nich hochgestuft, da ein Brandachaden ein Teilkaskoschaden ist und mich ja keine Schuld trifft



    Gruß
    Nordisch_hh (Hendrik)

    Moin zusammen!


    So, habe mit dem Dekra Gutachter sprechen können. Bis jetzt kann ein Marderbiß ausgeschlossen werden.
    Der Brand ist vor der Mittelkonsole zwischen Navi und Radio ausgebrochen - also da, wo nie ein Marder hinkommt.
    Mikroskopische Untersuchungen laufen noch, um ggflls. mehr herauszufinden.
    Die Check-Control Meldung zum Gegriebe ist gekommen, da ein Kabelstrang vom Getriebe angeschmort worden ist. Motor und Getriebe sind aber vollkommen intakt, was am Totalschaden aber nix ändert.


    Gruß
    Nordisch_hh (Hendrik)

    Moin zusammen!


    Feuerlöscher hin oder her - den Brand hätte ich nicht löschen können. Die Kiste hat im nu lichterloh gebrannt.... Hatte noch versucht die duchschlagenden Flammen im Beifahrerfußraum mit einer nassen Decke zu löschen - hat ja in Strömen gegossen draussen - keine Chance. Allein der beissende Gestank "tötet"!


    Abstand nehmen war die einzig richtige Maßnahme.


    Halte Euch auf dem Laufenden!


    Gruß
    Nordisch_hh (Hendrik)

    Moin zusammen!


    Ich vergass hinzuzufügen, dass einer der Polizisten nach Ankunft sofort gefragt hat, ob es sich bei dem Wagen um einen BMW handelt - OHNE DEN WAGEN GESEHEN ZU HABEN!!!
    Das hat mir irgendwie zu denken gegeben, denn auf Nachfrage sagte er, dass er vor kurzem einen ähnlich gelagerten Fall mit einem BMW hatte. In der Aufregung konnte ich das Gesrpäch leider nicht vertiefen und später war er weg.


    Deshalb meine Frage: Ist Euch ähnliches passiert bzw. habt Ihr von ähnlichen "Vorfällen" gehört???


    Gruß
    Nordisch_hh (Hendrik)