Moin zusammen,
so, der Gutachter hat seine Arbeiten abgeschlossen und den Bericht abdiktiert.
Für die interessierten unter Euch habe ich das vom Gutachter telefonisch vorab übermittelte Ergebnis versucht in eigene Worte zufassen.
- der Vorwiderstand des Gebläselüfters hat unverhältnismäßig viel Strom gezogen und sich dadurch stark erhitzt.
- durch die Wärme, die in diesem dedizierten, abgegrenzten Raum mitten im Armaturenbrett zwischen Navigationssystem und Radio entstanden ist und dort schlecht abziehen konnte, ist es zu einer Vergasung der umliegenden Kabelummantelungen aus Kunststoff gekommen.
- diese so entstanden Pyrolysegase haben sich durch die sogenannte Rauchgasdurchzündung entflammt und das Drama hat seinen Lauf genommen
Finde es ja schon erstaunlich, was die aus so abgebrannten Teilen alles herausfinden können.
Alles in allem laut Gutachter eine Verkettung unglücklicher Umstände, die nicht BMW-tyisch ist. Beruhigend ist auch , dass es bei BMW bisher keinen ähnlich gelagerten „Präzedenzfall“ hierfür gab.
Der Vorwiderstand bei Gebläselüftern scheint aber ein neuralgischer Punkt bei anderen Marken zu sein – so jedenfalls der Gutachter, ohne die Marken zu nennen.
Der Wert des Wagens wurde vom Gutachter gleich meinem Kaufpreis gesetzt, so dass ich hoffe hier ohne Verlust rauszukommen!!
Also Jungs und Deerns – weiterhin die FREUDE AM FAHREN angstfrei genießen! =)
Gruß
Nordisch_hh (Hendrik)