Moin,
danke für die ergänzenden Infos. Ich hätte nie gedacht, dass bereits das Radio so komplex und kompliziert sein kann. Jetzt habe ich erst einmal eine Menge Hausaufgaben zu erledigen.
Danke und ein virenfreies Osterfest.
Moin,
danke für die ergänzenden Infos. Ich hätte nie gedacht, dass bereits das Radio so komplex und kompliziert sein kann. Jetzt habe ich erst einmal eine Menge Hausaufgaben zu erledigen.
Danke und ein virenfreies Osterfest.
Moin
und danke für die schnellen Antworten. Das Radio sieht "normal" aus. Ob es sich um das Original handelt, werde ich überprüfen lassen. Danke für den Hinweis.
Die Anleitungen sind sehr hilfreich. Ich werde mich einmal daran machen, die in Frage kommenden Teile freizulegen und zu überprüfen. Mal sehen, wie weit ich komme.
Jetzt erst einmal "Frohe Ostern" und besten Dank.
Moin,
Ich, Rentner, habe mir einen alten Traum erfüllt und einen gebrauchten E93, 320i aus 2010 gekauft. Alles soweit ok. Aber der Radioempfang erinnert fast an meinen ersten Käfer aus den 60ern. Die Werkstatt weiß nicht weiter und hat einen Antennenverstärker eingebaut. Aber immer noch fahre ich manchmal bis zu 20 km ohne Empfang bis wieder ein Sender auftaucht. Meine Bitte an Euch: Wo ist eigentlich bei meinem Cabrio die Antenne? BMW sagt, es hätte mehrere davon und überall verteilt. Da könnte man lange suchen. Ich bin kein Experte und glaube, dass man mich zum Narren hält. Könnt Ihr Licht in das Radio-Mysterium bringen?
Vielen vielen dank im Voraus, denn ich habe meinen kleinen Flitzer schon richtig lieb gewonnen.