Beiträge von Myown330

    Mir ist aufgefallen, dass die Sicherung Nummer 30 durchgebrannt ist. Und wenn ich diese ersetze wieder durchbrennt. Für was ist das gedacht wo liegt das Problem ?
    Es ist auf dem Papier ein Plus und Minuszeichen, ich denke dann irgendwas mit der Batterie.
    Hat das was mit der Thematik zutun ?

    ja, 80€ im Austausch gegen das alte.
    Ich hole mir die Dichtungen von der Ansaugbrücke neu. Die Schrauben vom Anlasser belasse ich dabei. Finde es unsinnig die zu tauschen, ist ja jetzt auch nicht sicherheitsrelevantes Bauteil von daher.
    Aber ich lasse mich gerne vom besseren belehren, wenn in der Sache einer mehr weiß.

    Die neue Batterie habe ich bereits ausgebaut gehabt und über Nacht geladen. Hat auch nichts gebracht.
    Ja es klackt einmal sonst nichts.. xenon Licht, fensterheber, etc. läuft alles einwandfrei ohne zuckler. Also die Batterie hat Saft.
    Anlasser tauschen 550€? ?(
    ich mache das selber, revidierte Anlasser gibts bei mir um die Ecke für 80€.
    Allerdings habe ich gehört, dass die Schrauben zur Befestigung vom Anlasser nicht wiederverwendbar sind, bzw. zur einmalig und daher neu kaufen sind, liege ich da richtig ?
    Würde mich mal interessieren warum das so ist

    Hallo Leute,
    folgendes Problem bei meinem E92 330d BJ 2007,
    Wenn ich versuche zu starten kommt nur ein Klackgeräusch aus dem Motorraum oder Fußraum.
    Batterie wurde erneuert und registriert auf die neue Amperezahl. (80ah)
    Überbrücken hilft auch nicht zum starten, also kann es nicht an der Batterie liegen.
    Wenn ich den Wagen anrolle startet es einwandfrei. Danach geht es auch paar mal ganz normal mit dem Anlasser an. Doch dann kommt irgendwann wieder der Moment wo es nur ein Klackgeräusch gibt. Und wenn ich dann ungünstig zum anschieben stehe kann es echt nervig werden.
    Ich vermute, dass der Anlasser nach dem starten per anschieben durch die Motorvibrationen sich wieder findet und beim nächsten starten funktioniert bis er wieder irgendwann festhängt und es von vorne anfängt.
    Im Fehlerspeicher gibt es nur einen Fehler für die Pluspoltrennung Fehlercode 37810.


    Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen ? Kann er Anlasser defekt sein ? Oder liegt es an dieser Pluspoltrennung ? Der Wagen war mal seitlich verunfallt, habe den wieder aufgebaut.


    vielen Dank im Voraus :)