Beiträge von Jan01

    Hallo Zusammen,

    mein 318i hat am Ölfiltergehäuse Öl verloren, deswegen habe ich die Dichtung gegen eine neue von Elring getauscht.

    Nachdem dies keine Besserung brachte, habe ich nochmals alles auseinandergebaut, alles sauber gemacht und geschaut ob ich die Dichtung oder ähnliches bei Einbau verletzt habe, dies war aber nicht der Fall deswegen habe ich alles wieder zusammen gebaut.

    Aber auch nachdem gab es keinerlei Besserung.

    Meine Frage: Weiß jemand was ich noch machen kann ? Dichtung ist neu. Alle Dichtflächen sind sauber. Woran kann es liegen das dort immernoch Öl rauskommt ?

    Bild zur Anschauung


    Danke!

    LG Jan


    pasted-from-clipboard.jpg

    Hallo Zusammen,

    ich bin heute mit meinem 318i aus den Bergen nachhause gefahren. Nach etwa 15 Kilometer hat das Auto angefangen mit ruckeln während der Fahrt, dabei ist die Drehzahl etwas nach unten gegangen obwohl ich weiterhin auf dem Gas stand, zeitgleich leuchtete/blinkte im KI die Lampe fürs DTC auf nach etwa 2 bis 3 Sekunden war das ruckeln sowie die Leuchte wieder weg. das kam immer wieder. Nachdem ich das Fahrzeug ausgeschalten habe und wieder anschaltete dauerte es nicht lang bis der Fehler wieder auf kam. Doch dann erschien nachdem ignorieren des Fehlers zusätzliche Leuchten (siehe Bild). Als diese Leuchten nun an waren kam es zu keinem ruckeln, Leistungsverlust oder ähnlichem. Nun weiß ich nicht woran das liegt das so ein Fehler auftritt, ich vermute ein Problem in der Elektrik.?


    Hatte jemand schon mal so was oder sowas ähnliches ?

    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Dankeschön!!!


    Liebe Grüße

    Jan

    Hallo Zusammen,


    habe das Problem lösen können. Dazu habe ich ein den Excenterwellen Motor (Variabler Stellantrieb) einmal neu Original als Ersatzteil bei BMW gekauft, diesen selber eingebaut und in einer freien Werkstatt habe ich ihn anlernen lassen und den Fehlerspeicher löschen lassen, bis jetzt einwandfrei !


    Danke für die Tipps.


    LG Jan

    Hallo Zusammen,


    ich habe vor 2 Jahren meinen BMW E90 318i BJ: 2006 gekauft. Kurz nach meinem Kauf ist die gelbe MKL angegangen, daraufhin Fehler ausgelesen VVT Ansteuerung, Variabler Stellmotor. Daraufhin Excenterwellen Motor ausgetauscht nach einem Jahr gleicher Fehler noch einmal, dieses mal wieder den Stellmotor ausgetauscht, Motor befindet sich nun seid einem halben Jahr in Benutzung nun wieder der gleiche Fehler.

    Gestern bei der Fahrt ist aufeinmal Warnlampe Gelbe MKL nur zur hälfte augefüllt ( Leistungsverlust), Heute den Motor neu gestartet, nach kurzer Fahrt zusätzliche Gelbe MKL angegangen. Fehlerspeicher durch Carly ausgelesen, meldet VVT Ansteuerung und ein Elektrisches Problem.


    Woran kann das liegen ? Hat jemand eine Idee ?


    Vielen Dank, bin für jeden Tipp dankbar.