Ich gehe mal davon aus, dass mit der Nebelmaschine die Ansaugseite geprüft werden konnte. Ich hatte diese Thematik mit einer undichten Ventildeckeldichtung. Aber meinem Fall hatte mal sehen können, das Öl entwichen ist sowie auch das es teileweise nach verbranntem Öl im Inneraum gerochen hat.
Beiträge von BuddyE91
-
-
Glückwunsch zum neuen Auto, konntest du die LED Scheinwerfer Plug n play einbauen, Anschließen und Eintragen ?
Gruß Sascha
-
Moin, welche Rad reifen Kombination fährst du denn ?
-
Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Moin,
nachdem mein E90 einen Motorschaden hatte, habe ich den Motor austauschen lassen, natürlich den selben Motor wieder. Das ist ein N43B20, 318i aus 2010. Das Geräusch kommt erst ab 100km/h, auf der Autobahn, gerade Strecke. Ich hab den Wagen erst heute wiederbekommen, deswegen hab ich noch nicht so viel getestet, aber falls jemand sich damit auskennt würdet ihr mir sehr aushelfen.
Ich habe ein Video auf Youtube hochgeladen, falls ihr euch das anhören möchtet. Das kommt unabhängig vom Gang und auch wenn die Kupplung durchgedrückt ist.
Hitzeschutzblech im Bereich Kardanwelle wäre mein Tipp. Definitv von der Werkstatt checken lassen.
-
Hey meiner ruckelt leider immer
Habe mir jetzt Dichtungen für die Ansaugbrücke bestellt die baue ich nächste Woche ein + Zündkerzen und alle Sensoren mal reinigen
Gestern neuen Valvetronic Motor eingebaut, einlaufprozedur abgeschlossen, Fehler behoben. Bin Gestern die ersten 80km gefahren und werde heute nochmal gut 200km dazu fahren. Sieht aber gut aus und macht wieder richtig spaß.
-
Wurde nur per BC „ausgelesen“. Eventuell liegt es wirklich an der Batterie scheint mir noch die aller erste zu sein. Wird auf jeden Fall die Tage ausgetauscht.
LG
Ok, da sollte man definitiv mal mit einem Tester oder App auslesen. Wo kommst du denn her ? Eventuell ist jemand aus dem Forum in deiner nähe und kann das mal machen.
-
Kommt nur der Fehlercode A559h wegen platter Batterie. Sonst ist nichts hinterlegt
Mahlzeit, womit wurde ausgelesen ?
Gewisse Fehler können durch Unterspannung auftreten. Wie sieht es mit der Lichtmaschine aus ? Lädt diese richtig ?
Gruß Sascha
-
Habe aktuell genau die gleichen Symptome. Der wagen bekam einen neuen Ventildeckel ( OEM) seit dem läuft er nicht richtig gut. Getauscht wure da die Dichtung hinüber war und ich wollte, dass die Werkstatt gleich auch den Deckel neu macht. Seit ein paar tagen und stehen am Hang ( ka ob das was macht) exakt die gleichen Fehler wie bei dir.
Getauscht wurde :
- Zündspulen
- Zündkerzen
- Magnetventile
Die letzten wochen lief der wagen ansich ok ( sofern er bewegt wurde) nur bei Teillast ruckelte er leicht. Ich hatte nun noch den Stellmotor von der Vanos im verdacht, da dieser mal im Fehlerspeicher war danach aber nie wieder kam.
Der Unterdruckanschluss ist bei mir jedoch vollkommen trocken.
-
Danke hab jetzt nur für den N motor gefunden nichts für den m57
Stimmt habs im Gutachten feststellen müssen. Dieses bezieht sich nur auf N55+N54. Von der Bauart sollte das aber passen. Wagner sagt doch auch 35i+35d oder ?
-
55Parts Special: 7,5" Race Ladeluftkühler passend für BMW 135i, 1er M Coupe, 335(x)i N54/N55 E-Serie INKLUSIVE TEILEGUTACHTENNews 08.2022: Ab Sofort kommt unser bei euch besonders beliebter 7,5" Ladeluftkühler mit Teilegutachten! Ja du liest richtig, du kannst den LLK in deinen…55parts.de
Der hier ist es.