Beiträge von toto1988

    Hallo zusammen,


    bei meinem E91 Baujahr 2006 fliegt seit ein paar Wochen regelmäßig die Sicherung Nummer 31. Diese sichert das Navi / Radio / Headunit ab. Ich habe mittlerweile dutzende 20A Sicherungen geopfert.

    Ich habe nichts verändert und weiß nicht warum die Sicherung dauerhaft durchbrennt.


    Im Fehlerspeicher steht gar nichts, außer dass die Verbindung zum Radio, Navi, Headunit, usw. nicht hergestellt werden kann, weil die Sicherung zu diesem Zeitpunkt durch war.


    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem? Habt ihr Vorschläge wie ich die Ursache ausfindig machen könnte?


    Vielen Dank & Grüße

    toto1988

    Super, danke für die Rückmeldungen. Ich werde definitiv beide Tauschen lassen und auch auf Original Teile bestehen :) Das Thema kotzt mich seit Jahren an :cursing:


    Ich glaube, dass ich wieder kurz davor bin im "DPF Kreislauf" gefangen zu sein.



    Der Kreislauf des Todes für den DPF <X
    BC meldet DPF regenerieren, Fehlerspeicher löschen, DPF Regeneration manuell anstoßen, Fahrt starten und die Temparatur beachten und jetzt kommt das Problem. Der Abgasgegendrucksensor meldet einen Fehler bevor die manuell angestoßene Regeneration starten kann. Somit ist ein DDE Fehler im Fehlerspeicher und der DPF regeniert nicht.


    Damals hat nur der Ausbau und teuer reinigen geholfen.


    Ich lasse mich gerne auch vom Gegenteil überzeugen :thumbsup::whistling::rolleyes:

    Hallo Community,


    ich kämpfe seit Jahren mit dem DPF bei meinem E91 325d (Baujahr 2006). Nachdem mir bei BMW und auch bei anderen Werkstätten niemand endgültig weiterhelfen konnte, habe ich mich alleine auf die Recherche gemacht. Da hätte ich mir einiges an Geld gespart, wenn ich es gleich so gemacht hätte. 8o Jetzt aber zum Thema.


    Meine Kühlmitteltemperatur steigt jetzt bei den kalten Temperaturen auf maximal 70 - 72°C. Sobald ich etwas Drehzahl wegnehme fällt die Temperatur auf 60°C oder weniger. (Nach ca. 25 Minuten Fahrzeit und 30km). So wird natürlich die DPF Regenration nicht gestartet, auch wenn man sie manuell anfordert. (Glühkerzen, Abgasgegendrucksensor usw. sind neu und es kommt zu keinem Eintrag im Fehlerspeicher)


    Könnt ihr mir bitte die Teilenummern der notwendigen Thermostate nennen? Es ist ja immer die Rede von Hauptthermostat und AGR Thermostat. Ein Bekannter hat zum Thema AGR-Thermostat noch das Kühlsystem erwähnt. Lässt sich das AGR Thermostat auch ohne "das Kühlsystem" tauschen?


    Ich bin in der Materie leider nicht tief drin, versuche aber selbst weiterzukommen.


    Danke & Grüße
    toto1988