Oh man. Bei dir gibt es mit 10mm schon Kontakt und andere schreiben das 15mm locker passt.
Habe grad noch gesehen das es auch 12mm von H&R gibt.
Aktuell stellt sich wohl eher die Frage ob 10mm oder 12mm?!?
Oh man. Bei dir gibt es mit 10mm schon Kontakt und andere schreiben das 15mm locker passt.
Habe grad noch gesehen das es auch 12mm von H&R gibt.
Aktuell stellt sich wohl eher die Frage ob 10mm oder 12mm?!?
Hallo zusammen,
gibt sicherlich schon viele Threads zu diesem Thema aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden.
Von daher meine Frage ob ich für die Hinterachse 10mm oder 15mm (pro Seite) H&R DR Spurplatten bestellen soll?
Auto ist ein 2011er BMW 325d FL.
Das der FL eine breitere Achse als der VfL hat ist mir bewusst.
Auto ist nicht tiefergelegt, hat lediglich serienmäßig M-Paket und M-Fahrwerk.
Bereifung ist wie oben geschrieben der Hankook Ventus s1 evo3 in den Originalmaßen 255/30 19 auf den originalen BMW M225 Felgen.
Danke schonmal für eure Antworten, die Sommerreifensaison naht.
Max
Hallo Zusammen, da ich mich nun schon länger mit dem Thema der Softwareoptimierung meines E91 325d LCI mit N57 befasste, stand für mich am Ende der Recherche fest, dass nur Marcel von MPM meinen Diesel in die Hände bekommt. Da mein Onkel das gleiche Auto fährt und von der Idee begeistert war, fuhren wir letzte Woche kurzerhand gemeinsam knapp 300km zu Marcel.
Zunächst wurde bei beiden Fahrzeugen eine Eingangsmessung gefahren, welche Marcel Aufschluss über den allgemeinen Zustand des Antriebes gab. Der Wagen meines Onkels lief einwandfrei. Da der Wagen von ihm täglich für einen längeren Weg zur Arbeit genutzt wird, entschieden sich mein Onkel und Marcel für eine mittlere Stufe 1 und die Getriebesoftware. Was heraus kam seht ihr hier. Mein Onkel ist begeistert und erkennt sein Auto nicht wieder.
Modell : BMW 325d E91 LCI mit N57
Baujahr : 2010
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 204PS/ 430NM
Anbieter der Leistungssteigerung : MPM Power for Passion
Art der Leistungssteigerung : Software + AGR Off + MPM Getriebesoftware
Preis für die Leistungssteigerung : 750€ (Leistungssteigerung) + 250€ (Getriebesoftware)
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 312PS / 701NM
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : Nein
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: -
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : Nein
Mein Fahrzeug wies leider eine Differenz des Soll- und Ist-Wertes der Luftmasse auf. Obwohl Marcel betont, dass er normalerweise nicht an Kundenautos schraubt, machte er sich auf die lange Suche nach dem Fehler. Es stellte sich heraus, dass die Mechanik des Drallklappenstellers nicht intakt war, die Drallklappen nicht mehr gesteuert werden konnte und so durch den Ladedruck permanent verschlossen waren. Nachdem der Fehler behoben wurde und die Werte der Luftmasse übereinstimmten, wurde auch mein Fahrzeug optimiert. Ich hatte bereits im Vorfeld einen Wagner Evo1 Ladeluftkühler verbaut und sagte Marcel, da ich nicht täglich auf das Auto angewiesen bin, dass er an die von ihm vertretbare „Kotzgrenze“ programmieren soll.
Gesagt, getan... das Ergebnis findet hier.
Modell : BMW 325d E91 LCI mit N57
Baujahr : 2010
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 204PS/ 430NM
Anbieter der Leistungssteigerung : MPM Power for Passion
Art der Leistungssteigerung : Software + AGR Off + MPM Getriebesoftware + Wagner Evo 1 (wurde selbst eingebaut)
Preis für die Leistungssteigerung : 750€ (Leistungssteigerung) + 250€ (Getriebesoftware)
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 347PS / 749NM
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : Nein
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: -
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : Nein
Mein Onkel und ich sind beide sehr zufrieden. Danke auch, dass du uns bei dem mechanischen Problem geholfen hast. Das Ganze hat für beide Fahrzeuge inkl. meiner Reparatur fast 7 Stunden gedauert.
Gerne wieder und vielen Dank kann Marcel nur empfehlen.
Grüße, Max
E0D92F11-A58E-4E41-9A80-EF1CB2C2FE11.jpeg7C3D0BC5-C2F0-459C-AA55-13FE76B2B890.jpeg
Hey zusammen,
Ich habe gestern den Wagner Evo 1 mit der Teilenummer 010001035 in meinen E91 325d n57 mit 204 PS eingebaut und habe nun drei Fragen:
Hätte die Frontstoßstange von innen ein wenig bearbeitet werden müssen? Das Ganze sitzt nun sehr strack da dran. Wollte aber erstmal nichts bearbeiten.
Ist es richtig, dass die zwei unteren Nasen des E-Lüfter Pakets nicht in die Halter des Evo 1 passen? Da fehlen so ca. 3cm, die das E-Lüfter Paket zu hoch sitzt.
Die Abdeckung direkt unter dem LLK sitzt nun auch sehr strack. Richtig so?
Würde mich freuen, wenn ihr mal berichtet, wie es bei euren Dieseln so aussieht.
Grüße, Max
Okay, die M163 war immer eine Alternative. Habe diese jetzt noch nicht im Felgenrechner überprüft aber du meinst die würde passen?
Hatte ja oben bereits gefragt:
„Würden alternativ die M127 in 8,5x19 ET44 und 9,5x19 ET27 oder die M163 in 8,5x19 ET47 und 9,5x19 ET27 besser passen?„
und die M163 findet man sogar noch ein wenig günstiger als die M359.
Alternativ schaue ich nach der Avus MB4. Welche Maße bist du da gefahren und hast du eine gute Bezugsquelle?
Grüße
Mein Fahrzeug ist fahrwerkstechnisch komplett original mit dem M-Sportfahrwerk.
Aber dann hört es sich wohl so an, als wenn ich um eine Bearbeitung nicht drum herum komme.
Dann werde ich mich wohl mal nach VMR 703 oder den Avus AC MB4 umschauen.
Schade, da ich eig ein Fan von Originalfelgen bin.
Welche würdet ihr von den beiden empfehlen?
Grüße
Ja, das habe ich bereits gemacht.
Demnach würde die M359 an der Vorderachse 6,7mm näher am Federbein stehen und gleichzeitig 18,7mm weiter rausschauen.
An der Hinterachse würde die M359 1,3mm weiter entfernt vom Federbein sein und 26,7mm weiter rausschauen.
werde gleich mal mit nem Zollstock nachmessen.
Du fährst deine M763 auch ohne Probleme oder hast du was machen müssen bezüglich Anlegen oder Spurplatten?
Grüße
Hey zusammen,
überlege meine M225 in 8x19 ET37 und 9x19 ET39 gegen die M359 in 9x19 ET31 und 10x19 ET25 zu tauschen.
Würde gerne meine bisherigen Hankook Evo1 S2 in 225/35 R19 und 255/30 R19 weiterfahren.
Ich habe einen 325d E91 Facelift und man liest ja viel von verschiedenen Achsen/Spurbreiten zwischen FL/VFL.
Würden alternativ die M127 in 8,5x19 ET44 und 9,5x19 ET27 oder die M163 in 8,5x19 ET47 und 9,5x19 ET27 besser passen?
Was meint ihr, passt die Felge ohne Bearbeitung an mein Fahrzeug und gibt es schon jemanden der genau diese Felge fährt?
Danke schon einmal für eure Antworten
Viele Grüße, Max