Alles anzeigenHey, da will ich mich doch direkt mal mit einklinken
Endlich finde ich mal einen Beitrag der sich genau um das Problem dreht das ich auch seit 2 Jahren habe. Mein 325i Baujahr 2005 hat auch ein merkwürdiges fast schon Metalisches rauschen in genau diesem Drehzahlbereich um 2000 rpm es ist auch Drehzahlabhängig und wird mit steigender Drehzahl hochfrequenter. Das merkwürdige bei diesem Geräusch ist das es lauter wird wenn die Motortemperatur steigt, es hat für mich fast den Anschein das es etwas damit zu tun hat das das Öl warm wird und somit auch dünnflüssiger (BMW Original Longlife). Gerade jetzt wenn es so kalt ist kann ich das summen, surren oder rauschen, wie auch immer man es nennen möchte bei kaltem Motor fast nicht warnehmen, natürlich hört man dann andere sachen aber die verschwinden glücklicherweise wider
erst wenn der Motor langsam warm wird tritt es ein und Nerft auf Dauer!!! Ich hatte diesbezüglich auch bereits mehrere (Kostenspielige) Besuche beim Freundlichen bei denen unteranderem die Ölpumpe getauscht wurde, was allerdings leider keine besserung erbracht hatte. Es ist wie bereits vorher erwähnt wurde besonders in der wärmeren Jahreszeit sehr aufdringlich und selbst wenn man mit normaler Lautstärke Radio hört kann man es immernoch warnehmen. Es wird erst mit zunehmender Geschwindigkeit und somit auch höheren Umgebungsgeräuschen übertönt. Aber gerade wenn man sich in einer Stadt fortbewegt stört es sehr.
Ich würde mich wirklich freuen wenn andere User evtl. ihre Erfahrungen mit diesem Problem teilen würden, vom Freundlichen kann ich scheinbar nicht viel erwarten da deren Aussage nach dieses Geräsch normal sein und an der Neuen Motorengeneration läge?!
MfG
André
Hallo erstmal
ich fahre seit gut zwei Monaten einen E90 325i, Baujahr Mai 08 mit dreiliter Motor und Automatikgetriebe. André's Beschreibung der Symptome kenne ich nur zu gut, zusätzlich verbunden mit leichten, aber mehr als nervenden Vibrationen, immer bei rund 2000 U/Min. Hat sich auch nie verändert, weder bei kaltem noch bei warmen Motor. Vor gut zwei Wochen hatte mein Wagen dann auch noch Probleme mit der Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor.
Da ich noch zwei Jahre Werksgarantie habe, bin ich unverzüglich zum Freundlichen gefahren. Der hat die Bezinpumpe gewechselt und seither ist im wahrsten Sinne des Wortes Ruhe und der Wagen fährt sich so wie ich es von einem BMW gewohnt bin und erwarte. Hoffe der Tipp hilft Euch weiter
happy Ostern
Mathias