Beiträge von M.S.O

    Hallo Zusammen,
    nachdem mein E93 fast über einem Jahr still gestanden hat, musste ich feststellen nach dem Starten, dass er einige Fehler hat. Der Kofferraum, Batteriekasten etc war voller Wasser. Nachdem ich das Wasserabgelassen hatte und die Batterie getauscht habe, habe ich mal mit Carly ausgelesen und folgende Fehler entdeckt:


    00A554 ALIVE Fehler Telefon / Lebend Telefon
    002E84 elektrische Kühlmittelpumpe, Kommunikation
    0030E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
    0030EA DeNox-Katalysator, verschwefelt
    002F11 Kühlerjalousie, oben


    Was ich beobachtet habe:
    Telefon funktioniert nicht, genauso SOS etc. Bluetooth lässt sich nicht eimal aktivieren. Aktivierungskästchen kann nicht angeklickt werden. (Die Combox schein nichts abbekommen zu haben, sieht noch gut aus)


    Hat jemand vielleicht ne Idde wo ich was prüfen kann ?


    Danke
    Gruß

    Hallo Zusammen,
    nachdem mein E93 fast über einem Jahr still gestanden hat, musste ich feststellen nach dem Starten, dass er einige Fehler hat. Der Kofferraum, Batteriekasten etc war voller Wasser. Nachdem ich das Wasserabgelassen hatte und die Batterie getauscht habe, habe ich mal mit Carly ausgelesen und folgende Fehler entdeckt:


    00A554 ALIVE Fehler Telefon / Lebend Telefon
    002E84 elektrische Kühlmittelpumpe, Kommunikation
    0030E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
    0030EA DeNox-Katalysator, verschwefelt
    002F11 Kühlerjalousie, oben


    Was ich beobachtet habe:
    Telefon funktioniert nicht, genauso SOS etc. Bluetooth lässt sich nicht eimal aktivieren. Aktivierungskästchen kann nicht angeklickt werden.
    Ich vermute, dass das der gleiche Fehler ist den Ihr mit dem Telefon hattet.
    Vielleicht könnt Ihr mir da helfen. Welches Kabel oder welche Sicherung muss ich den überprüfen ?
    Es ist ja schon etwas Zeit vergangen seit dem Ihr diesen Fehler hattet.
    Wie habt ihr es gelöst ?


    Danke
    Gruß

    Hi Azodiac,


    ich denke ich habe auch das gleiche Problem, bei mir war alles hinten voll mit Wasser, habe alles erdenkliche schongeprüft etc. Allerdings wusste ich nicht, dass in dem Sicherungsträger auf der Batterie auch Sicherungen sind (eigentlich sagt es ja der Name das da welche sind). Naja die werde ich auch natürlich überprüfen. Aber hast du vielleicht ein Bild oder so von diesem besagten Wasserpumpen-Spannungskabel ?
    Ich wüsste nur gerne wo genau der draufgeht oder welcher das genau ist.


    Gruß