Beiträge von why

    Ich finde sowas ja auch nicht gut, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.


    Um dir beim verschandeln deines Wagens zu helfen:


    An deiner Stelle würde ich mich im Forum mal umschauen nach dem Thema Vorfeldbeleuchung nachrüsten. KLICK Hier wird ja auch eine Stromquelle genutzt, die beim Aufschließen erst aktiviert wird. Falls du das nur als Begrüßungslicht möchtest, wäre das perfekt, da die Beleuchtung dann auch wieder ausgeht, sobald die Innenraumbeleuchtung wieder aus geht (nach ca. 20-30 sek??). An deiner Stelle würde ich allerdings über diese Leitung aber nur ein Relais schalten, dass dann einen weiteren Stromkreis aktiviert, den du zusätzlich von der Batterie zu den Lampen führst. Das wäre die sauberste Lösung.


    99% finden das ganze bestimmt absolut hässlich und nicht "standesgemäß" aber dir muss es gefallen. So lang du über den dummen Kommentaren dann drüber stehen kannst und willst .... ziehs durch :thumbup:


    Zitat

    ja man darf halt nicht vergessen, das die Türgriffbeleuchtung mit LED´s
    ist, diese sehr wenig strom verbrauchen, und deswegen die kabel dahin
    auch sehr klein ausgelegt sind, wenn jetzt die Unterboden beleuchtung
    viel Strom brauch und die Kabel dann zu klein sind, diese schmoren
    könnten... was auch ned der Sinn der Sache ist....

    Deswegen der Tip mit dem Relais und dem extra Stromkreis

    Zitat

    Das kann sein dass es Umgewöhnung ist, aber eigentlich drücke ich ihn
    nicht runter sondern nehme ihn nur raus, und schon blinkt der in die
    Gegenrichtung. Das was funktioniert ist Rausnehmen/Ablösen und dann noch
    festhalten dass er nicht "Rüberspringt". Komisch so etwas. Ich weiß
    nicht ob ich an einen Defekt glauben soll wenn BMW sagt dass es normal
    ist.

    Glaube du wirst dich mal ne Weile in einen Hinterhof stellen und die Funktionen deines Blinkerhebels genauer unter die Lupe nehmen müssen.


    Bilker nach Rechts = Blinkerhebel über den Wiederstand nach oben drücken
    Soweit sollte ja alles klar sein.


    Blinker nach Rechts ausmachen = Blinkerhebel nach oben drücken aber nur gegen und nicht über den Wiederstand.


    Wenn das bei dir nicht funktioniert, dann ist dein Blinkerhebel definitiv defekt ;) Probiers mal im Stand aus und nicht während einer "stressigen" Fahrsituation. Anfangs ist mir das auch passiert, dass ich beim Ausmachen in die andere Richtung geblinkt habe. Hatte vorher auch einen mechanischen Blinkerhebel der eingerastet ist. Meiner Freundin hatte das gleiche Problem, bis ich es ihr mal gezeigt habe.

    Die Probleme haste eigentlich wenn überhaupt nur im 1. Winter, danach hat mans gelernt :P


    Ich habe übrigens dieses Jahr noch kein eingefrohrenes Wischerwasser gehabt obwohl ich nur für -15° gemixt habe (testweise) und mein QP immer in der Kälte frieren muss und nur Tagsüber an der Arbeit n Dach überm Dach hat ^^

    Zitat

    Hallo ^^
    also bei mir war es auch alles eigefroren obwohl ich pures -20 drin
    hatte. auch der motor lief nicht mehr, glaube der schaltet zu sicherheit
    ab...


    Ich habe das auto 10 stunden in der garage gehabt und immer war noch alles eigefrohren...

    Ist das Sonax was ich drin habe so viel besser als der Kram aus'm Baumarkt? Evtl. sind die angegebenen -Grade bei dem Billigzeugt nicht immer richtig :gruebel: Wir hatten hier vorgestern -18° und da war nix gefrohren und ich nutze mein Scheibenwischwasser auch immer zum Scheibe auftauen... alles was der Scheibenentfroster nicht rechtzeitig auflöst, wird mit Wischwasser weggespült :D Und selbst da während der Fahrt bei -18° ist da nix gefrohren.

    Bei Straubing fällt mir nur Gäubodenfest ein :thumbsup: Is echt lustig ... ausser das ihr Bayern immer meint die Zelte schließen zu müssen, wo n Hesse sich grad mal unter die Dusche stellt und zum Feiern fertig macht. Afterhour fängt bei euch schon um 00:00Uhr an :spinn: Naja aber dafür schmeckts Bier ganz fein und die Leute gefallen mir in Bayern auch :drink:

    Zitat

    kurze Korrektur, das gab es NIE!!!




    die 2,5l 25d gabs nur im 525d (E60/61) mit 177PS. Im E90 hatte der 25d immer 3l!

    Konnt's grad nicht fassen, als ich das gelesen habe. War echt der festen Überzeugung, dass das beim Diesel genauso wie beim Benziner war :wall: Danke für die Aufklärung ... dat ist mir nu echt n bissl peinlich :whistling:


    Dennoch ist der 325d für mich die unsinnigste Motorvariante im ganzen e90 Segment (ungechipt). Alleine wenn man die von BMW angegebenen Werte von Spritverbrauch und Leistung (0-100hm/h) mit dem 330d vergleicht. Dann noch die Probleme mit dem DPF ..... keine sehr gute Wahl :meinung: Ich weis allerdings nicht, wie die sich in den Gebrauchtwagenpreisen unterscheiden ... da könnte er natürlich wieder interessant werden.

    Zitat

    Sehe ich genau so... da musst eher bei 2006/2007 schauen...

    Er hat ja offensichtlich noch ein paar Monate zeit und die Preise von einem gebrauchten e92 werden jetzt sicher auch ein wenig sinken, da der F30 kommt. Das neue QP kommt zwar erst 2013 aber die Preise gleichen sich ja doch ein wenig an.