Beiträge von The90

    Ich hab den LLK gerade mal ausgebaut. Da kommen jetzt keine Mengen Öl raus. So eine kleine Pfütze (halbes Schnapsglas) oder so. Grundsätzlich schon gut versifft...


    Könnte es das gewesen sein?


    Wie steht ihr zu dem deutlichen Überdruck im KGH? Ist das beim N47N normal?

    Gute Frage. Also der Motor dreht natürlich hoch. Aber ich denke der Turbolader auch... und bisher bin ich davon ausgegangen, dass diese im direkten Zusammenhang steht.

    Ansaugsystem ist relativ trocken...

    Kann ich prüfen ob der DPF zu ist? Ausbauen? Oder lit irgendeinem Messwert über BimmerLink?

    Hallo zusammen,

    ich habe dieses Fahrzeug:

    E91 LCI, 320d, MKB: N47N, 300.000km

    und folgendes Problem:


    Turoboschaden mit völlig ausgeschlagener Welle. Ohne erkennbare Turboleistung noch 5km gefahren und leicht blauer Rauch aus dem Auspuff.

    Hab den Turbo gegen einen überholten getauscht. Dabei auch die Ölzuleitung und Ablaufschlauch kontrolliert. Ansaugrohr vom Luftfilter gereinigt.

    Fahrzeug lies sich problemlos starten und warmlaufen. Bei der Probefahrt hat der Turbo dann Überdeht und es hat stark aus dem Auspuff geraucht. Motor konnt glücklicherweise direkt wieder abgestellt werden (keine 2 Sekunden hochgedreht).

    Schlauch zur KGH Entlüftung war zu. Diesen ereuert. -> KEINE BESSERUNG, weiterhin starker blauer Rauch

    Schlauch zum LLK abgeklemmt. -> KEINE BESSERUNG, weiterhin starker blauer Rauch

    Luftfilter umgangen. -> KEINE BESSERUNG, weiterhin starker blauer Rauch

    KGH Entlüftung visuell geprüft (Ventildeckel abgenommen) -> Sieht alles funktionstüchtig aus.

    Druckverlusstmessung habe ich durchgeführt. Alle vier Zylinder haben ca 10% Verlust bei 7bar Beaufschlagung.

    Rücklauf von Turbo abgeklemmt und Motor laufen lassen -> Öl kann frei rauslaufen


    Ich vermute, dass der Turbo das Öl nicht wegbringt. Was kann ich noch testen?

    Vielen Dank!Thomas