Ja ich hab gestern auch noch mal ein Blick in die Preisliste geworfen, ich werd wohl umcodieren auf 540
Beiträge von Fusselfux 123
-
-
Hmm, laut TIS soll das allerdings gehen auch für die 4 Zylinder, allerdings mir der Einschränkung das vor 05/2005 halt das LDM verbaut wurde bis 07/2006 glaub ich
-
Ahh sorry, ich seh gerade ich hab mich wohl verschreiben der Deutsche Befehl hies irgendwie Fahrz.auftrag Schreiben !!
Die .man Datei war leer !
Die SG habe ich alle einzeln ( CAS,FRM,LDM,DME,DSC ) mit SG Codieren, codiert ...... hab in meinem NC. Ex.... auch den Punkt Fahrzeug Codieren ( dann codiert er alle SG ) auch ohne Ergebnis -
Also ich hab jetzt gerade mal eben,CAS FA Write,FRM FA Write,DSC und DME FGST.Schreiben ?? Warum bei meinem In.. die Befehle Deutsch und Englisch sind ist mir ein Rätsel aber der Befehl sollte ja der gleiche sein, leider ohne Ergebnis :-((( , hab mir dann die Codierung vom LDM noch mal eben angesehen, da war ein Feld "Digitaler Input" auf nicht aktiv, das ändern auf aktiv hat aber auch nichts gebracht, die 3 Fehlermeldungen bleiben Hartnäckig drin. :-((
-
Ja allerdings müsste das DSC ja auch senden, die DSC und DME Signale sind für das LDM Modul von Bedeutung und die Funken alle auf PT Can. Kommt aber von beiden nichts an ????
Wie gesagt das LDM kann ich aber Codieren ect. Und da daß ja auch über den Bis funktioniert schließ ich für mich selbst ein falsch anklemmen des Busses mal aus, oder ??? -
Codiert hab ich das selbst mit N.... EXP.. !!
-
Hallo zusammen,
Ich benötige wirklich dringend Hilfe !!!!
Also :
Ich habe einen Tempomaten SA 544 in unserem E91 320 i nachgerüstet ( neues High Kombi, neuen Lenkstockschalter mit GRA, LDM Modul ( da Baustand 12/2005 ).
Problem:Alles funktionier super bis auf das drecks LDM, das LDM meldet immer :
00D024 Botschaft (Radmoment Antriebsstrang 1, 0xB4) fehlerhaft, Empfänger LDM,Sender DME
00D025 Botschaft (Radmoment Antriebsstrang 2, 0xAC) fehlerhaft, Empfänger LDM,Sender DME
00D026 Botschaft (Radmoment Bremse,0xE1) fehlerhaft, Empfänger LDM,Sender DSCABL Systemanalyse : Botschaft fehlt
Jetzt würde ich ja erst einmal sagen, okay haste irgendwo ein Kabel falsch angeklemmt, gestern alles noch einmal Kontrolliert und
LDM:
Pin 16 + 30 g ( gecheckt passt ) direkt an der JBBF abgenommen
Pin 17 Masse ( gecheckt passt ) Karosserie
Pin 18 Wecksignal, Zündungsplus ( gecheckt passt auch ) direkt an der JBBF abgenommen
Pin 5 PT - Can High an der JBBF Pin 1 PT Can High abgenommen
Pin 6 PT - Can Low an der JBBF Pin 2 PT Can Low abgenommen,Mit dem Resultat : Tut Nix !! Kein Bock auf Kommunikation
Wie gesagt im ersten Moment habe ich gedacht ich hätte etwas falsch angeklemmt, oder der PT Can weil höhere Byte Rate ist ein bisschen empfindlicher, also habe ich mir einen neuen BUS gebastelt, 2 x0,75er Kabel, schön miteinander verdrillt dann ein Y Verbinder gebaut und bin mit dem LDM Kabel direkt in die JBBF ( Hab also das original Kabel ausgepinnt, mein Kabel rein, und das zweite ende mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden. Alles Funktioniert auch Super, bis auf das Drecks LDM, das heißt keine anderen Fehlermeldungen.
Das Problem ist das DSC und DME über den Bus keine Daten weitergeben, kann das ein Codierfehler sein ?????
Zusagen ist noch das ich bereits das 2´te LDM Modul verbaut habe ( hätte ja sein können das daß erste defekt war, aber gleicher Fehler, Codieren und auslesen kann ich das LDM ohne Probleme ???
Also muss es ja am Bus hängen oder ???
Oder ist der weg von der JBBF zum LDM für den Bus zu weit, ist ja wohl gut 1,50 m ????Ich hoffe jemand hat einen neuen Gedankenansatz denn mir fällt nichts mehr ein
Was mir auch noch ein wenig komisch vorkam, beim Codieren habe ich am Ende meines Fahrzeugauftrages so komische Zeichen mit %ATA7 ??? Also keine wirkliche SA Nummer.