Beiträge von DonJorno

    Vielen Dank Panik!


    Das war es...Läuft super.


    Ich verstehe nicht, warum das im Video falsch gezeigt wird. Ich habe das schonmal nach dem Video gemacht und da hat es funktioniert. Und auch die Verfasser selbst würden doch ihren Fehler richtig stellen im Nachhinein, ganz zu Schweigen von den Kommentaren.
    Oder sind es doch verschiedene Motoren? Sehr seltsam...


    Tausend Dank dir, wie kann ich mich revangieren? :)

    Ja, ich werde auf jeden Fall den Zweiflach überprüfen.


    Ich habe mich auf diese Anleitung bei 5:55 gestützt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es waren nur die schlepphebel ausgebaut, die hydros habe ich drin gelassen.


    Die hebel sind alle richtig drauf, auch alle federn der vvt etc.


    Die erste Frage verstehe ich nicht ganz X/ Am zweiflach?
    Auf jeden Fall stehen die spitzen der Nocken bei beiden Wellen zur Mitte zeigen bzw zueinander grob.



    Edit: Ok, also die Auslasswelle hat diese Nuten, die richtung Auslass zeigen müssen. Also diese Halbkreis Aussparugen, wie soll man es nennen....
    Und die Einlasswelle, wie genau muss die stehen?

    Hallo,


    Nachdem ich beim e90 320 eines bekannten die schaftdichtungen gewechselt habe, springt dieser nicht mehr an.


    Anfangs dachte ich, der Anlasser würde nach ca einer Sekunde ausspuren aber tatsächlich dreht der Motor.. Allerdings total leicht, so als hätte er keine Kompression. Auch per Hand kriege ich ihn sehr leicht gedreht.


    Steuerzeiten habe ich jetzt zwei mal kontrolliert. Auch die Stellung der nockenwelle ist richtig, die Nocken zeigen bei ot zueinander von zylinder 1.


    Sprit kommt an, Zündfunke ist da. Fehlerspeicher ist leer, einmal hatte ich nur kurz 2A70.


    Hat jemand eine Ahnung? Sind die steuerzeiten doch verstellt? Ich habe das absteckwerkzeug hier, es passt perfekt, kann also eigentlich nicht sein.


    Mir scheint es also würde er in der ersten Sekunde kurz komprimieren, und dann nicht mehr. Kann der Motor sich die Kompression nehmen, durch Vanos oder valvetronic?


    Wäre sehr dankbar über jede Hilfe.