Beiträge von ffasy

    Servus,


    Mir gefällt dein Ansatz originale und hochwertige Teile zu verbauen. Schon mal top für einen jungen Fahrzeugbesitzer.


    Als jemand der vor wenigen Jahren in deiner Lage war Rate ich dir: Fahr das Ding noch lange, und spare dabei. Sicher wird die Zeit kommen wo du mal auf etwas anderes wechseln wirst, dass musst du aber gar nicht erzwingen. Es spart viel Geld und rückblickend ist man immer traurig ein, in meinen Augen, tolles Auto verkauft zu haben. Dazu passt auch meine Ansicht zum 335: der Leistungssprung ist doch Recht gering, der finanzielle Aufwand für einen 21 Jährigen dagegen hoch.


    Vllt dann in ein paar Jahren auf F32 435i gehen ;)

    Man erkennt das an einem kleinen Scheinwerfer mit A im Instrument.


    Ich nutze es selten, zu oft denkt man, dass der Vordermann oder Gegenverkehr geblendet wird. Auch kann der Assistenz nicht wie moderne Fahrzeuge selektieren und bspw. Schilder anleuchten.

    ...


    Der nachlackierungsfreie, nie benutzte und vollausgestattete Rentnerwagen existiert nicht und wenn, dann kostet er ein kleines Vermögen...


    ...


    Die gibt es, die kosten dann halt ab 18k. Und selbst da habe ich ein Polster auf dem Konto, um auf Reparaturen reagieren zu können.


    Zu der N52/N53 Frage: wie bereits gesagt ist es ein N52 mit 272 PS / 200 kw. Damit tun sich aber alle Portale (Versicherung, Teilebedarf, Etc.) schwer

    Der Wagen hat keinen N53 Motor, das Coupé hat bis 2007 den N52 mit 200 KW bekommen.


    An der Plakette in der Fahrertür kann man das Notfalls nachlesen.


    Zu dem Angebot: Sportsitze würden mit fehlen, Felgen mich stören. Ich steh aber auch auf original.

    Habe mich nicht darum gekümmert, wurde aber vorletzte Woche von der BMW Werkstatt angerufen und ein Termin für die Nacharbeit vereinbart. Das Auto wurde um 9:00 Uhr abgeholt und um 12:00 Uhr stand es wieder vor meiner Tür. Es funktioniert also ohne eigenes Zutun.


    So einen tollen Service kenne ich aus meiner Zeit bei der NL nicht