Beiträge von JHP

    Servus :)


    Der N54 hat auch so eine Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer ja. Die war bei vor kurzem mal unten wegen der Montage einer Crank Seal Plate. Evtl. hat es damit was zu tun.
    Denke vom Geruch her würds ziemlich gut passen. Vom Erscheinungsbild mehr oder weniger auch: Ich hatte das Gefühl, dass es Geschwindigkeits- und nicht drehzahlabhängig ist. Aber es is halt auch so, dass man nur auf der Autobahn/Rennstrecke dauerhaft im hohen Drehzahlbereich fährt. Beim "entspannten" Kurven heizen (wo der Geruch bisher nicht auftrat) ist man ja doch immer wieder weiter unten mit der Drehzahl.
    Werde das weiter beobachten. Riemenscheibe is beim N54 n bissl n Krampf hinzukommen find ich, da warte ich erstmal @crossshot seine Erfahrungen ab.


    Gruß JHP

    Hallo zusammen,
    also mega beunruhigen tut es mich bei normalem Gebrauch nicht, da es immer nur sehr kurz ist und bis ich stehe auch schon wieder verflogen ist. Als ganz normal erachten tu ich es allerdings auch nicht ;) das wird auch gar net so leicht n Spot zu finden wo man direkt nach ner Vollgasfahrt auf die Bühne kann.. ich schau mich aber mal um. Evtl. reicht ja auch schon ne schnelle Autobahnfahrt mit anschließendem Rastplatz.


    Ich denke auch falls es stärker wird, wird sich auf kurz oder lang zeigen was da am kaputt gehen ist, dachte nur vlt könnte ich das vermeiden bevor es passiert 8o


    @crossshot das ist in der Tat interessant. Berichte mal wegen der Bremse. Würde mich allerdings stark wundern wenn es daran liegt. Wobei der Geruch schon passen könnte ?(


    Falls noch wer Ideen hat immer her damit.


    Gruß JHP

    Guten Tag,
    ich habe ein Problemchen bei meinem E91 335xi mit N54 mit dem ZF Wandler und hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann oder vlt sogar schonmal dasselbe Problem hatte. Ich fahre momentan eine MHD Stage 1 Map, das Problem ist jedoch auch mit Serienleistung aufgetreten.


    Wenn ich bei hohen Lasten fahre, also mehrmals hintereinander voll beschleunige oder auf der Autobahn etwas länger über 200 km/h fahre, ist ein leichter Geruch im Innenraum bemerkbar. Es reicht ein bisschen ähnlich wie Kupplung (aber nicht genau so) würde ich sagen. Könnte auch etwas Richtung verschmorendes Plastik sein, wobei es das auch nicht wikrlich trifft (wobei ja jeder Kunststoff auch wieder anders riecht wenn er verschmort). Definitiv riecht es aber NICHT nach verbranntem Öl, das kenne ich von einer defekten Ventildeckeldichtung (VDD) bei meinem alten. Auch das sonstige Bild passt nicht zur VDD würde ich sagen, da der Geruch nicht durch die Lüftung rein kommt (kommt auch bei ausgeschalteter Lüftung). Auch ist im Motorraum alles trocken, VDD & Ölfiltergehäusedichtung etc und von unten ist er sehr sauber.


    Mein Tip ist eigentlich, dass es etwas mit dem Wandler zu tun hat. Ich war jedoch heute beim DonSimon zum Getriebe spülen (hatte ja gehofft, dass es danach weg ist, wars aber nicht) und habe die Beiden darauf angesprochen. Dieses Problem war ihnen jedoch nicht in Verbindung mit einem Wandlerproblem bekannt, deshalb melde ich mich mal hier und hoffe dass evtl. jemand von euch eine Idee hat.
    Was ich auch noch komisch finde ist, dass der Geruch, wenn er von außen käme, bei schneller Fahrt nicht zu erriechen sein dürfte wegs dem Fahrtwind.


    Wenn jemand dazu eine Idee hat, gerne einfach mal melden. Habe schon einiges recherchiert aber das ist mega schwer zu googlen, da solche Gerüche ja sehr viel sein könnten und es meistens dann die VDD war bei den anderen Hilfesuchenden.


    Danke schonmal.


    Mfg JHP.