Ansonsten einfach die hinteren Beläge ausbauen, komplett reinigen, freigängig machen & wieder einsetzen.
Verfärbungen hast du noch keine?
Könnte ja sein das deine Bremse sich langsam zusetzt...
Ansonsten einfach die hinteren Beläge ausbauen, komplett reinigen, freigängig machen & wieder einsetzen.
Verfärbungen hast du noch keine?
Könnte ja sein das deine Bremse sich langsam zusetzt...
Ich glaube da macht die Traglast einen Strich durch die Rechnung
Je nach Breite,
die 9x18 bis z.B. VA-Last 1100kg
& die 10x18 z.B. HA-Last 1300kg.
Trotzdem werden die 351er natürlich wesentlich enorm höhere Achslasten haben.
Der Koffer liegt schön tief.
Sehe ich das richtig, eine Felge wiegt fast 15kg?
Jup, hab jetzt Pilot Sport 3 mit DOT 1415, endlich ist wieder Ruhe, fahren sich auch leicht komfortabler.
Die "neuen alten" Dinger habe ich entsorgt, Geld gab es kein's...
Liegt wohl an den "unterschiedlichen Fähigkeiten" des Einzelnen, bei mir wird ständig "eine" Einzelabnahme daraus gemacht.
Aber B2T.
Eintragung kostet normalerweise um die 40€ wenn du selber zum TÜV fährst.
Kenne keinen Prüfer mehr, wo unter 80 Euro verlangt.
Kommen noch Platten und Felgen dazu, ist man zumindestens beim TÜV Süd schnell über 150 Euro.
In Verbindung mit den Öhlins findet man den RSC Umbau zumindestens auf der Nordschleife, genaue Details habe ich jetzt aber keine.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/538/yms9Pb.jpg]
Ausser die Bilduntertitel, der Besitzer scheint mal zufrieden zu sein.
20 Runden gefahren, 2 Sessions auf dem GP Kurs, sehr gut ausbalanciert, extrem scharfe Vorderachse.
RSC Competition Light LDZVT-OEH:
RSC Competition Öhlins® VA Upgrade Kit:
Unibaldomlager & Stabilisatorkoppelstangen verstellbar & härtere Federn
RSC Competition Light LDZVT-OEH:
RSC Competition Öhlins® Front Axle Upgrade Kit:
Unibal camber plates & stabilizer coupling rods adjustable & harder springs
Ich fahre auch mit originalem Kat und finde, dass das Auto jetzt schon an der Grenze ist, was den Geruch betrifft.
Finde es auch beißend, kann aber auch am Alter des "BMW" Euro4 Kats liegen oder halten die Beschichtungen ein "Autoleben/Lifetime"?!
Entwickelt/hergestellt wird laut Beschreibung nach Vorgabe, wo das passiert kann man vermuten... oder erfragen.
Ich weiß es zwar nicht aber jetzt wo ihr es sagt, könnten es schon solche "Rohlinge" aus anderen Ländern sein.
Als "Fahrwerk Profi/Begeisterter" ist der Hersteller/Vertreiber auf jeden Fall schon länger im Geschäft.
Kenne zumindestens einige Fahrzeuge.
Er rüstet z.B. auch die Öhlins Werk-Fahrwerke vom Megane 3 RS um.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/909/RVnwnC.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/537/FE0nWL.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/538/W38CAb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/661/xp8MFB.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/540/r3Wlmb.jpg]
Ob das nun schon fertige anstatt entwickelte Fahrwerke sind, da kann ich leider nicht mitreden.
1zu1 sehen sie nicht aus aber Ähnlichkeiten sind definitiv vorhanden.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/661/jI8Em6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://racingshop-germany.com/bilder/produkte/gross/K-Sport-BMW-3er-E90-E91-E92-E93-390L-392C-Gewindefahrwerk-Street.jpg]
Domlager Vergleich.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/673/hSho2b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://racingshop-germany.com/bilder/produkte/gross/K-Sport-BMW-3er-E90-E91-E92-E93-390L-392C-einstellbare-Uniball-Aluminium-Domlager-im-Paar-Vorderachse.jpg]