Da es dafür einen passenden "Umrüster" mit Erfahrung gibt, einfach selbst dort anfragen.
Beiträge von DOOM-A7V
-
-
Zitat
Gegen Weelhop taugt es komischerweise wirklich
Aber die utopischen Ami-Preise ist es nicht wert.
In der Sammelbestellung von denyo kann man es jedoch kaufen.
Vibrationen habe ich mit V2 nicht und eine stabilere Hinterachse wie einige festgestellt haben wollen, habe ich auch nicht.
Das kann aber wiederrum an meinen sonstigen Umbauten liegen
Kann ich direkt so unterschreiben, das Stempeln wird damit reduziert/unterbunden, soweit echt brauchbar.Sonst habe ich keine Veränderung feststellen können.
Statt dem Kit aus den Staaten, nimmt man einfach das Lockdown + 3 passende PU Lager,
sollte wesentlich günstiger sein & die "gleiche" Wirkung erfüllen. -
Das ergibt sich halt aus manchen Teilenummern.
Und bei meinem Hinterachsträger 33316783714 haben die M3 Buchsen nicht gepasst, zumindestens 2 von 4.
Anhand der Teilenummer wurde meiner z.B. vom 116d/316d bis hin zum 335d/335xd verschraubt.
Was Bauartbedingt wirklich anders ist, kann ich nicht beurteilen, hatte beide nicht nebeneinander für einen direkten Vergleich.
-
Es nennt sich Wasser, vom Regen.
Öl fehlt mal keins, Manschetten sind auch dicht.
So schaut ein Unterboden halt mal nach 10 Jahren und 295.000km aus.Wo der Siff allerdings genau herkommt, keine Ahnung, BMW sagt normal.
Leider bin ich kein Schrauber, wenn die Werkstatt mir etwas sagt, dann muss ich das oft so hinnehmen...
Wenn man allerdings mal ein paar Jahre zurückschaut, dann sieht es für mich dort auch schon so versifft aus.
Habe leider keine Nahaufnahme von 2011.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_6664356330306266.jpg] -
Hab anscheinend die Kontermuttern vergessen nachzuziehen...
Muss ich bei weniger Regen noch nachholen.Aber verschraubt ist es schon einmal.
Macht für mich einen sehr hochwertigen Eindruck.Vielen Dank an dieser Stelle!
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3335326466333337.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3934323133636435.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3338353539313661.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_6363303239396536.jpg] -
Zur Zeit für ca. 215,- Euro / Stück.
-
Wenn du die 348iger Scheiben schon da hast, dann kannst doch gleich die größere und optisch schöneren Bremssättel nachrüsten oder nicht?
Könnte man...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hier deine Bremsscheibe VA, laut ATE:
Durchmesser 330mm
Dicke 24mm
Höhe 73mm
Naben 79mm
Lochanzahl 5+1
Belüftet
PS. Laut ATE steht dort die große Scheibe wirklich unter Nutzlasterhöhung aber ich habe viele neuere Modelle mit der 348er Scheibe beim 330d gesehen...
-
Am Tacho wird, bei den genannten Größen, auch nichts "verstellt".
Wie approximate es bestimmt schon X-mal sagte...
Auflagen sind nur notwendig, wenn sie nicht erfüllt werden.
-
Restkomfort wird überfordert
Und ihre Beifahrer freut's
Whoop Whoop...