Beiträge von DOOM-A7V

    Das liegt dann in deinem Ermessen aber zum Fehlerauslesen solltest du schon umgehend.
    Dann hast du wenigstens Gewissheit, wenn denn was hinterlegt ist und kannst dann je nach Fehlererkennung etwas in Auftrag geben.

    Einen "Trostpreis" wird es schon noch geben, ist halt gut "alt".


    "Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren,
    wie z.B. Regionalfaktoren, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen
    sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeugs hier nicht berücksichtigt werden konnten."


    Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung
    7.965,00 EUR

    Kilometerstand 278.000km.


    4. Gang, ca. 55km/h, Drehzahl sinkt auf 0, Motor läuft aber noch, keine Gasannahme, Schalten möglich aber ohne Funktion.
    Keine Meldung im Kombiinstrument oder sonstige Fehler zu sehen, alles "normal".
    Bin rechts rangerollt & stehen geblieben, Motordrehzahl kommt wieder auf Leerlaufdrehzahl?
    Weiterfahrt ist möglich, nächste Ortschaft das "Gleiche", nur dieses mal ist der Motor aus, laut Tacho und Klima läuft aber "alles" noch wie während der Fahrt?
    Keine Servo, keine Bremskraftunterstützung... Musste den "Start Button" drücken, weil das Fahrzeug anscheinend noch von einem laufenden Motor ausging?
    Nach erneuten Motorstart alles Fehlerfrei bis zum BMW Händler, keine Fehler im Speicher hinterlegt?, die nächsten 300km und bis jetzt ohne Ausfall.


    BMW würde das Fahrzeug gerne eine Woche zur Fehlersuche haben wollen, weil sie sich das nicht erklären können. :rolleyes:
    Mein "Tipp" wäre wohl einfach mal den Kurbelwellensensor auszutauschen, ich bekam aber zu hören, dass das beim 320d so gut wie nie vorkommt...

    Hab jetzt mal den Tank "fast" leer gefahren, ca. 59L für ca. 1.010km mit den neuen Thermostaten verfahren.
    Laut Beleg kommt der BC gut an den Durchschnittsverbrauch ran.
    Profil war annähernd unverändert (60% Ortschaft/ 40% Überland), 2. & 3. Gang wurden aber "oft" bis 4.000 U/min gedreht,
    soll heißen... ich hab nicht nur "geschoben" & viel Kurzstrecke.
    Bin weiterhin zufrieden und ärgere mich das ich nicht schon eher auf die Thermostate aufmerksam geworden bin. :P
    Ohne das Forum, wären immer noch die alten verbaut, BMW erkennt so etwas nicht...



    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3165643136383435.jpg] [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3131326334366339.jpg]


    PS: Bitte keine Diskussion zum Preis oder V-Power Diesel, danke. :D

    Das BMW nach gewissen Jahren Kulanz verwährt ist auch verständlich & nachvollziehbar.
    Aber kaufen würde ich die Dinger auch nicht mehr, ausser ich hab es schriftl. von BBS, dass die Räder einen "Qualitätssprung" durchlaufen haben. ;)
    Auf die Aussage eines z.B. BMW Teilehändlers "sollte" man aber echt wenig Wert legen.

    Habe damals beim Sonax/Aufbereiter ca. 100,- Euro?! für neue Farbe zahlen müssen,
    also ab zum nächsten professionellen Aufbereiter, da wird dir geholfen.
    Da brauchst du garantiert kein neues Leder, bei solchen minimalen Alltagsspuren.

    Ist garantiert kein gängiges Komfortproblem, fahr lieber mal zum nächsten Händler.


    Wobei ich an deiner Stelle einfach mal die Hardyscheibe tauschen lassen würde. ;)
    Die ist selbst beim 320d recht früh am Ende.


    Die Aufhängungen, Diff. & Hinterachsbuchsen, etc. würde ich auch prüfen.