Ok danke! Werde ich dann wohl mit Klebeband vorübergehend abdichten. hast du das gesamte Kunststoffteil gekauft? Wie heißt das, bzw. wonach muss ich suchen? 😅
Beiträge von LanzenLarry
-
-
Hat diese Dichtleiste (zwischen Motorhaube und Scheibenwischer) eine Dichtfunktion? Bei meinem e91 wurde letztes Jahr die Windschutzscheibe getauscht und vor kurzem ist mir aufgefallen, dass diese Plastikabdeckung, wo die Scheibenwischer durchgehen, sehr lose ist und die Dichtung nicht sehr fest auf der Scheibe aufliegt und definitiv Wasser durchfließen kann.
-
Hi!
Ich hab Anfang Juni bei meinem 325d Aut. BJ2011 (~185tkm) eine Getriebeölspülung machen lassen.
Heute hat sich aber das Getriebe ganz komisch verhalten. Beim Anfahren (leicht bergauf) ist der Gang nicht rein gegangen. Habe Gas gegeben aber bin nicht wirklich weggekommen. Rückwärtsgang ist gegangen, dann wieder auf D und es ging wieder. Beim nächsten Anfahren das Gleiche. Habe mit den Schaltwippen geschaltet und dann gings wieder. Bin dann ca 200km (Autobahn und bisschen Stadt) gefahren, war aber alles normal. Was kanns da haben?
Kann das mit der Spülung zusammenhängen? Öl haben sie Shell Spirax S5 ATF X verwendet.
Vielen Dank!
LG
Johannes
-
Hallo!
Ich fahre einen e91 325d (n57) aus 2011 und beim letzten Motorölwechsel ist mir aufgefallen, dass der Motorraum lokal mit einer Schicht schwarzem Staub bedeckt ist. Dieser sammelt sich in den Ecken der Ansaugbrücke. Auf der Rückseite der Akustikabdeckung (siehe Bilder) ist sehr gut erkennbar auf welchen Bereich sich die Verschmutzung beschränkt. Ebenso habe ich einige Bilder der Ansaugbrücke etc. angehängt. Habe auch schon öfters gegoogelt, aber leider noch nichts brauchbares gefunden...
Ich denke da an Abgaspartikel die an einer undichten Stelle entweichen... Was meint ihr? Gibt es bei den Fahrzeugen besondere Stellen die gerne undicht werden?
In den nächsten Wochen möchte ich die Ansaugbrücke reinigen um sie von den Ablagerungen zu befreien, die sich in den 170tkm angesammelt haben. Daher möchte ich mich jetzt schon informieren, was hier die Ursache sein könnte, um diese ggf. gleich mit zu beheben bzw. etwaige Dichtungen zu bestellen und zu tauschen.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Vielen Dank schonmal und Gruß aus Österreich
-
Alles klar, dann bin ich ja beruhigt und werde das einfach so lassen. Vielen Dank!!
-
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe mir im Dezember einen e91 325d gekauft, BJ2011.
Mir ist aufgefallen, dass im Motorraum ein Loch ist, das abgeklept wurde (siehe Bilder). Es sieht aber nicht so aus als wäre etwas beschädigt, sondern als würde eine Abdeckung oder so fehlen.
Ich hab bereits im Teilekatalog gesucht aber nichts dergleichen gefunden. Habe auch versucht im Internet ein Bild von der Stelle zu finden, aber leider auch nichts entdeckt.
Das Loch befindet sich auf der Fahrerseite zw. Ölfilter und Kühlwasserbehälter. Am Bild erkennt man, dass jemand mit Tape dieses blaue Styroporteil hingeklebt hat. Dahinter sieht man den Reifen. Würde dem gerne auf den Grund gehen. Könnt ihr euch vorstellen warum man das gemacht hat? Gehört das vielleicht sogar so? Wie sieht euer Motorraum an dieser Stelle aus?
Vielen Dank schon mal und LG aus Österreich