Beiträge von bääda

    ach du Shice 8|
    Manchmal sind es auch nur Pressnieten (schrauben und rausziehen) normalerweise wirklich kein Akt...
    Das ist auch der Grund, warum der :) 80.-Öken verlangt :cursing:
    Ist halt nicht schnell an der Tanke erledigt wie früher- alles ist total zugebaut.....
    EDIT: Beim alten Audi A8 (?)muss der Motor ausgebaut werden, um die Kupplung zu wechseln :cursing: scheinbar wollen die Hersteller somit mehr verdienen am Service und selbermachen dauert halt dann etwas länger. Aber das Innenradhaus muss wie gesagt in 2-3Minuten draussen sein.... Weiterhin gutes Gelingen (mit Stirnlampe :thumbup: )

    der Deckel für das Standlicht ist aber UNTERHALB des großen Deckels!!!! ist quasi ein separater und kleinerer Deckel und dahinter ist dein Standlicht! Dann kannste den oberen wieder zumachen- somit kein Stromschlag! ;)
    Das Innenradhaus MUSS runter, da du sonst nicht drankommst, geschweige denn hinsiehst.....!

    also ich würd an deiner Stelle mal nachhacken, da schliesslich der Krankenwagen paar Sekunden später auch geblitzt wurde. Und wenn der Krankenwagen mit 60-65KMH fuhr muss man ebend schneller sein um Platz zu machen. Villt kann man anhand dieses Beweismittels etwas retten. Z.B. Die Ampel ist rot und genau dort ist ein Ampelblitzer.Du stehst an der Ampel ganz Vvorne und von hinten fährt ein Auto mit Martinshorn. Wenn du dann Platz machen willst, musst du über die Ampel und wirst geblitzt. Was macht man dann?


    also ich würd an deiner Stelle mal nachhacken, da schliesslich der Krankenwagen paar Sekunden später auch geblitzt wurde. Und wenn der Krankenwagen mit 60-65KMH fuhr muss man ebend schneller sein um Platz zu machen. Villt kann man anhand dieses Beweismittels etwas retten. Z.B. Die Ampel ist rot und genau dort ist ein Ampelblitzer.Du stehst an der Ampel ganz Vvorne und von hinten fährt ein Auto mit Martinshorn. Wenn du dann Platz machen willst, musst du über die Ampel und wirst geblitzt. Was macht man dann?


    :dito:
    ein Versuch ist es allemal wert.... :meinung:

    - - das mit dem blockieren der Anzeige, wenn die Restreichweite angezeigt wird, finde ich auch nicht gut gelöst.



    das kannst du aber kurzfristig unterbinden mit der BC-Taste.... dann haste ein paar Sekunden "normale" Anzeige...habe ich heute erst ausprobiert (bei 1km Rest-Reichweite ;( )

    1: Das Wechsln der Halogen-Birnen der Scheinwerfer :cursing::thumbdown:X( fast überhaupt kein Platz!!!!! links noch weniger wg.Standheizung :(
    2: Heckklappe (Touring) geht nicht selber rauf (Lifter oder wie die heißen zu schwach)
    3: Heckwischer ist über Schalter 8und nicht Taster) zum einschalten, bei der nächsten Fahrt geht er zwar nicht wieder von alleine an (Grund im Winter wg. anfrieren ist akzeptiert) aber
    wenn man ihn doch mal einschalten will (und er ist ja noch an vom Vortag) dann haut er gleich das Wischwasser raus und wischt wie verrückt..... :thumbdown:
    4: oxidierende BMW-Embleme (Haube und Heckklappe)
    5: wieso sind die hinteren Kopfstützen im Touring windiger, als im E90 ?(
    6: serienmässig im Fond keine Sitzheizung erhältlich (ich habe nachgerüstet)
    7: Schalter für FH habe ich keine Probs (hatte vorher VW :D )


    aber alles in allem bin ich sehr sehr zufrieden mit meinem kleinen :bmw-smiley:

    auffällig ist allerdings die Qualität der serienmässigen Emblemen. Man sieht soviele verwitterte, bzw. ganz ohne Lack (man sieht nur noch die Gravur) Bei mir an der Heckklappe fängst auch schon zum oxidieren an :cursing: Sind die an der Heckklappe auch gesteckt ?(:?: