Beiträge von fxdanil

    Moin zusammen,


    seid gestern wirft mein E90 (11/2008) die Motorkontrollleuchte "halb gefüllt" auf dem Display des Bordcomputers (s. Screenshot bsp2.png, Markierung 2). Die eigentliche Leuchte (s. Screenshot bsp2.png, Markierung 1) leuchtet allerdings nicht.
    ! Der Screenshot ist ein Beispielbild und nicht aus meinem Auto !


    Folgendes passiert:
    Wie heute, starte ich den Motor und fahre los. Nachdem der Motor zeitlich wahrscheinlich warm gelaufen ist, leuchtet der Motorblock im Display auf. Der Motor läuft ohne auffällige Geräusche oder Ruckler ganz normal weiter und hat keinen Leistungsverlust.
    Nachdem ich den Motor ein Mal neu starte leuchtet das Symbol nicht mehr auf.
    Das Problem ist schon mal Anfang Dezember aufgetreten, in Verbindung mit zu wenig Kühlflüssigkeit. Nachdem ich destilliertes Wassernachgefüllt habe, hat sich das Problem bis jetzt wieder erledigt.



    Ich fahre größtenteils in der Stadt, letztes Wochenende hatte ich eine längere Fahrt > 750 km.
    Ich habe Anfang diesen Jahres folgendes vom Service machen lassen:

    • Zündkerzen neu
    • Motoröl gewechselt
    • Ölfilter neu
    • Luftfilter neu
    • Mikrofilter neu
    • Andere Motorflüssigkeiten geprüft & erneuert
    • Zudem wurde eine Steckleitung erneuert und wohl ein Modul an den Bremsen im Rahmen der Gewährleistung nachgerüstet


    Mein 318i E90 hat folgende Daten:

    • EZ 11/2008
    • Motor (laut Wikipedia) N43B20
    • Laufleistung ~180.000km


    Den Fehlerspeicher habe ich nicht ausgelesen, da ich leider noch kein Auslesegerät habe.


    Hat / hatte jemand ähnliche Probleme?
    Kann es sein, dass er nur wegen den momentan doch recht kalten Temperaturen meckert? Bei höheren Temperaturen (3-10°C) habe ich dieses Phänomen bis jetzt noch nicht wahrnehmen können.



    Sollte noch etwas unklar sein oder sollten Infos fehlen, bitte einfach Bescheid sagen - ich bin noch noch nicht gut bewandert was das Thema Auto betrifft :) .



    Liebe Grüße
    Danil