Beiträge von NfSM3

    Hallo, ich verkaufe noch nicht eingebaute Kunstoff Streuscheiben (keine originalen, China Nachbau) für den e90/e91.

    Diese passen auf die Halogen Scheinwerfer (nicht Xenon).


    Ich habe die selber von privat gekauft, will diese jedoch nicht mehr einbauen.

    Zum Zustand: Folie etc ist noch alles da. Wenn man ganz ganz genau hinsieht kann man vereinzelt leichte oberflächliche Kratzer/Schlieren erkennen (von innen).

    Außerdem sind an den beiden Plastikkonturen (gehen von oben nach unten, trennen Blinkerseite von der Lichtseite) leichte Bläschen oder so ähnlich. Ist wohl so produziert.

    Keine Ahnung was ich erwartet habe, bin wohl zu penibel.


    Wer sich an sowas nicht stört, kann gerne zugreifen. Bin offen für Angebote.

    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/2xxoww5m7s2c10p/20210506_160309.jpg?dl=0]

    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/fv7qb7q86be1vsh/20210506_160121.jpg?dl=0]

    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/haekod758vv6593/20210506_155950.jpg?dl=0]

    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/pz6ssq8xcgq0cpo/20210506_155932.jpg?dl=0]

    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/rro90d07mfo6elt/20210506_155912.jpg?dl=0]

    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/xqwicsguilu8b2l/20210506_160734.jpg?dl=0]


    Privatverkauf ohne jegliche Gewährleistung/ Garantie! Ich schließe eine Rücknahme ausdrücklich aus!

    Danke für die Infos bis jetzt. Habe jetzt 600, 800, 1000 und 2000er Schleifpapier gekauft. 3000er hat niemand in der Nähe. Dann hole ich noch Kunststoff Haftvermittler und 2K Klarlack.

    Muss denn unbedingt mit 3000er geschliffen werden zum Ende hin? Und muss nach dem Klarlack eine extra Versiegelung drauf?

    Guten Abend zusammen :)


    Ich habe mir zu einem guten Preis zwei LCI Scheinwerfer gekauft (will gerne Corona Ringe, aktuell normale SWs).

    Nur sind die Streuscheiben etwas unklar und gelblich (sieht man besonders an den Brauen).

    Hat wer schonmal seine SWs geschliffen und mit 2K Klarlack lackiert?

    Falls ja, wie ist es ausgegangen? Welche Tipps habt ihr und welchen Klarlack habt ihr benutzt.


    Gruß

    Hallo zusammen.


    Bei meinem e90 318d 2006 leckt die Vakuumpumpe.Die kleine Dichtung habe ich bei BMW gekauft und gewechselt. Jetzt habe ich aber bemerkt, dass auch die große Dichtung (in der Pumpe drin) auch gewechselt werden muss.
    Bei BMW gibt es die große nicht. Leebmann bietet den Satz an (groß+klein), jedoch nicht für meinen Diesel sondern nur Benziner. Bei meinem wird mir auch nur der kleine angezeigt.
    Bei ebay stehen auch nur Benziner auf der Liste:


    Interessanten Artikel bei eBay ansehenhttps://www.ebay.de/itm/ELRING-522-900-Dichtungssatz-fuer-Unterdruckpumpe-BMW-E81-E87-E46-E90-E91-E60-/324386950083?_trksid=p2349624.m46890.l49292


    Da kann doch etwas nicht stimmen, da die Dichtungen auf den Bildern genau wie meine aussehen. Warum trennt man da Diesel und Benziner?
    Hat da wer schon damit Erfahrung gemacht?


    Gruß

    @justen
    Erinnere mich nicht daran :D Ich habe jedoch in mehreren Foren gelesen, das es möglich ist das Bedienteil einer Klimaautomatik in einen ohne Automatik einzubauen. Ja, man hat dann trotzdem keine, jedoch ist die hübsche Optik da und man kann ja trotzdem die mormalen Funktionen nutzen. Jedoch muss man das passende Bedienteil vom Bj, Funktionen (Sitzheizung etc.) finden.
    Vielleicht gibt es hier ja paar User, die damit Erfahrung gemacht haben.

    Sooo, Update zum Umbau. Es ist Option 5 eingetreten. Mein Lenkstock hat die Pins für die MuFu. Heißt mein Auto hatte mal ein Mufu Lenkrad drin, das wohl ausgebaut wurde.
    Alles funktioniert. Wie ein Lenkrad den Innenraum aufwerten kann ist schon nice.


    Also könnte der ganze Lenkstock funktionieren wenn die Stecker passen, obwohl es vom E91 ist? Ok, natürlich ohne Heckscheibenfunktion.