Niemand?
Danke im Voraus.
Niemand?
Danke im Voraus.
Hab auf die 550i Kupplung + neues ZMS umgerüstet, rutschen tut nichts mehr & vibriert hat es trotzdem untertourig unter Volllast ab dem 4. Gang.
Neuer LMM hat gut Abhilfe verschaffen.
Guten Tag!
Habe bei meinem Bmw E93 330D vor einer Woche umgerüstet auf 550i Kupplung + neues LuK Zweimassenschwungrad.
Habe aber im 4.-6. Gang beim etwas stärkeren untertourigen beschleunigen immer noch starke Vibrationen.
Könnten es die Motorlager sein?
Fällt jemanden noch etwas ein?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Mit freundlichen Grüßen.
Guten Tag zusammen,
hätte da ein Problem mit meinem Bmw E93.
Immer wenn ich alle Scheiben ganz hochfahre & anschließend wieder hoch, schließt die hintere rechte Scheibe nicht bündig zu.
Sprich es ist auch ein freier Schlitz zwischen der vorderen & hinteren.
Man hört deutlich die Windgeräusche & vorm waschen muss ich sie per Hand ganz nach oben bzw vorne ziehen, damit kein Wasser ins Auto gerät.
Weiß der wer Abhilfe?
Danke im Voraus!
8773BF29-B66A-4969-B8F6-E1A6CA5D9823.jpegHabe nen E93 330D BJ2008 Stage 2.
Ja bin frisch, werde es im Kaufe des Tages mal ausfüllen.
Achso! Von denen habe ich schon einige gesehen.
ZMS am besten mit neu machen oder?
Dank dir für die Antwort, hätte auch zur 550i tendiert.
Mal schauen wo ich sie günstig schießen kann.
Ja , habe bereits gehört dass der Komfort sehr unter EMS leidet, würde auch zum ZMS plädieren.
Guten Tag zusammen!
Hatte vor meinem E93 330D Handschalter mit knapp 700NM ein Kupplungsupgrade samt EMS/ZMS zu verpassen, da die Originale natürlich rutscht bei der Leistung.
Welche würdet Ihr empfehlen?
550i oder Sachs?
Einmassenschwungrad oder Zweimassenschwungrad?
Danke im Voraus!