Beiträge von final-edition

    Hallo liebe BMW-Freunde,


    nach einem Vierteljahr Erfahrung mit meinem Neuen kann ich eigentlich nur Positives berichten. Habe inzwischen noch das richtige Navi nachgerüstet, was bei VW einfach per plug and play geht.


    Nun brauche ich aber doch noch mal eure Hilfe. Bedingt durch die eisigen Temperaturen ist mir aufgefallen, daß die CC Climatronic leider nicht die mir aus dem 3er bekannte und lieb gewonnene Restwärmeverwertung hat. Wie ist das eigentlich beim BMW gelöst? Man drückt doch die REST-Taste und dann läuft das Gebläse. Also müßte doch irgendwie die Luft von dem Wärmetauscher in den Innenraum geblasen werden.


    Weiß vielleicht jemand näheres darüber. Die Idee ist nämlich, ob sowas evtl. nachrüstbar ist. Der Sharan hat übrigens solche Restwärmeverwertung.


    Schönen Sonntag


    final-edition

    Die Diskussion, die ich hier vielleicht losgetreten habe, zeigt doch eins: es gibt keinen objektiven Bewertungsalgorithmus für PKWs, sondern es zählen nur die persönlichen Vorstellungen jedes Einzelnen von der Faszination Automobil. Und hier scheiden sich eben die Geister.


    Das geht schon beim Design los, wobei ich glaube, die modischen Einflüsse ändern sich auch und werden von außen beeinflußt. Also Autos die einem heute nicht gefallen, z.B. bei einem Modellwechsel, können einem in ein bis zwei Jahren top zusagen.


    Und jeder setzt seine persönlichen Maßstäbe an. Der Eine will Power, der Andere Komfort, der Dritte mags tiefergelegt und bretthart, und und und. Da bleibt die Vernunft oft auf der Strecke. Ist es z.B. vernünftig, sich einen Ferrari zu kaufen, bei dem alle 20000 km der Zahnriemen für ca. 2000 Euro gewechselt werden muß?


    Auch das Auto, was ich jetzt gekauft habe, ist sicher nicht vernünftig - aber es macht einfach Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Vernünftiger wäre vielleicht ein Opel Ampera, mal vom Preis abgesehen.


    Also es geht hier nicht um VW contra BMW. Bei dem heutigen Stand der Technik können oder könnten eigentlich alle gute Autos bauen. Die Gewinnoptimierung der Konzerne setzt hier Grenzen.


    Also haben letztlich alle Diskussionsteilnehmer dieses Beitrags auf ihre Weise Recht.

    Hallo Sven,


    ich hatte ja auch wie Du einen artis metallic BMW. Das Problem war die graue Innenausstattung und die grauen Stoffsitze (keine Sportsitze). Obwohl der Wagen erst 36000 km runter hatte, schubberte sich der Flor insbesondere im Bereich der Auflage der Gurte schon ab und es gab Verfärbungen.


    Ich habe mir deshalb die Sitze schwarz Nappa mit hellgrauen Nähten beledern lassen. Sah danach recht schick aus. Nur so bin ich den Wagen, denke ich, auch noch gut los geworden.


    Und das ist eben bei dem CC, was mich sofort begeistert hat. Da stimmte einfach alles. Er ist überhaupt nicht mit dem normalen Passat vergleichbar, deshalb wird er ab Modelljahr 2012 auch nur noch VW CC heißen, um die Verbindung zum Passat nicht mehr aufkommen zu lassen.


    Also innen macht er einen hochwertigen Eindruck, nichts knarrt oder wirkt billig. Wenn man in den Foren liest, so gibt es natürlich Leute, die dieses oder jenes zu bemängeln haben oder unzufrieden sind. Aber die gibt es ja bei BMW, Mercedes usw. auch.


    Ich bin jedenfalls mit meiner Wahl zufrieden und hoffe, daß es so bleibt.

    Nachdem der Kraftakt mit den Bildern endlich gelungen ist, dank eurer Hilfe, noch ein paar Antworten zum Benzinverbrauch. Man kann Super oder Super + tanken, auch E10. Ich tanke Super, E10 werde ich mir und dem Motor nicht antun. Der Verbrauch liegt jetzt lt. BC bei 11,6 Liter, allerdings bei 70 % Stadtverkehr. Ich finde das für den Motor nicht zuviel. Mein BMW kam auch nicht unter 10 Liter.


    Wichtig war mir auch, daß die Versicherungseinstufung sehr günstig ist und auch die Inspektionskosten moderat sind. Bei mir wurden alle bei 60000 km fälligen Wartungsarbeiten (Ölwechsel, auch im DSG, Bremsflüssigkeit, Luftfilter usw.) gemacht, so daß ich für die nächsten zwei Jahre erstmal Ruhe habe.

    Also irgendetwas habe ich mit den Bildern falsch gemacht. Ich habe die hochgeladen, jedes einzelne. Dann kommt so ein Link, den habe ich kopiert in die URL-Leiste von dem Bildeinfügebutton und der erscheint dann in dem Textteil, aber warum die Bilder nicht? Bin ich zu blöd? Na, das Alter!!!

    So, seit drei Tagen bin ich nun glücklicher Besitzer des CC. Die ersten Eindrücke sind einfach überwältigend und zeigen, daß auch VW gute Autos bauen kann. Da das Modell nicht so häufig im Straßenverkehr auftaucht und am Heck nichts steht, haben mich schon einige gefragt, was das denn für ein Auto von VW ist.


    Mit der Farbe bin ich auch sehr zufrieden. Ich hatte ja beim E90 auch so eine tolle Farbe, nämlich arctis metallic. Und diese hier nennt sich silver leaf metallic, die meisten nehmen reflexsilber. Der Unterschied liegt darin, daß bei silver leaf ein Touch gold drin sein soll. Kommt jedenfalls gut rüber.


    Ja und die Fahreigenschaften sind ganz toll. Ich habe ja jetzt 17 Zoll Winterreifen drauf, die vom Abrollen etwas härter sind. Aber mit der Comforteinstelliung des Fahrwerks werden Bodenwellen und Autobahnstöße bestens geschluckt. Im Sommer sind 18 Zöller im Turbinendesign drauf.


    Das DSG schaltet präzise und unauffällig. Den Sportmodus und die Schaltwippen am Lenkrad habe ich noch nicht ausprobiert. Aber ich bin nun auch nicht der Schumi am Lenkrad. Mich interessiert weniger v max als die Reserven z.B. beim Überholen in kritischen Situationen.


    Zu den Sitzen wäre noch zu sagen, daß es eine gelungene Kombination von Komfort und Sportlichkeit ist. Auch das Material Alcantara auf Sitz- und Rückenfläche ist sehr angenehm.


    Soweit mein erster Bericht. Nun habe ich noch eine Bitte an euch. Ich habe einige Bilder gemacht und würde sie euch gerne zeigen, weiß aber nicht, wie ich die hochladen kann. Ich habe das bisher nur bei Ebay gemacht, hier weiß ich das nicht. Und wenn mir das einer erklärt, bitte idiotensicher!


    Ein schönes Wochenende


    final-edition

    Ja, Cohones,


    der Polski Fiat, das sind jetzt 40 Jahre her. Ich erinnere mich noch: Wir machten Urlaub in Ungarn, es war schrecklich heiß und es war jedesmal eine Überwindung in das schrecklich aufgeheizte Auto ohne Klimaanlage und mit Kunstlederpolstern zu steigen. Da merkt man erst mal, welche Entwicklung die Automobiltechnik genommen hat. Andererseits konnte man an den Autos damals aber auch noch viel mehr selber machen.


    Also keine Nostalgie sondern vorwärts mit der Autoentwicklung zu neuen Ufern. Bald wird man ja auch nicht mehr lenken müssen, habe ich neulich gesehen - aber ob Auto fahren dann noch Spaß macht wage ich zu bezweifeln.


    Schönen Sonntag


    final-edition

    Liebe E90-Gemeinde,


    die Tage mit meinem 320i sind gezählt, ich habe mich anderweitig verliebt. Beim örtlichen VW-Händler habe ich folgendes Gefährt per Zufall gefunden, Probefahrt gemacht und zugeschlagen:


    VW Passat CC 4Motion 3.6 V6 FSI, Bj. 2009, 55000 km, Silver Leaf Metallic, 299 PS, 0-100 5,6 s


    Ausstattung:
    automatisches 6-Gang-DSG mit Lenkradwippen
    Klimaautomatik
    Leder-Alcantara-Sportsitze schwarz mit Sitzheizung und Lendenwirbelstütze
    Mittelarmlehne vorne und hinten
    Interieur schwarz mit gebürstetem Alu
    Glas-Hebedach
    Bi-Xenon mit integriertem Abbiegelicht
    Einparkhilfe
    Tempomat
    Regensensor
    Multifunktions-Lederlenkrad
    Bordcomputer
    18 Zoll Leichtmetallfelgen
    Außenspiegel el. anklappbar
    aut. Fahrlichtschaltung
    el. Sonnenschutzrollo hinten
    getönte Scheiben
    Fahrwerksregelung normal-sportlich-comfort
    geteilte und klappbare Rücksitzbank


    Das einzige, was fehlt, ist eigentlich nur das Navi, dafür ist aber am Armaturenbrett eine Telefonvorrüstung, da könnte man ein Handy mit GPS reinstecken.


    Die Probefahrt war ein einziges Erlebnis: auf der Autobahn ein sanftes Dahingleiten, man merkte gar nicht, wie man plötzlich schon bei 180 war, im Ort auf schlechten Straßen wurden Bodendellen vom Fahrwerk geschluckt. Ich hatte den Bordcomputer auf Durchschnittsverbrauch gestellt, es waren am Ende 9,6 Liter.


    Es ist vielleicht für mich mit fast 78 Jahren ein total unvernünftiges Auto, aber wie sagt man doch: je olller - desto doller!


    Auch ein Grund mal, mich für die nette Aufnahme in eurem Forum zu bedanken. Ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt, vor allem weil sehr sachkundig und respektvoll miteinander umgegangen wurde. Ich werde auch immer wieder mal reinschauen und - wenn gewünscht - auch mal von meinen ersten Erfahrungen von dem "Fremdfahrzeug" berichten.


    Ein schönes Wochende + Feiertag wünscht


    final-edition