Beiträge von OrreWombell

    Ich stand genau vor der selben Wahl und bin beide Probegefahren.


    -> 330i ist es geworden :)


    Aber fahr beide Probe und mach' dir vorallem eine Liste mit "must have's" also alles an Ausstattung auflisten was du wirklich haben willst.
    - Leder, Xenon, Sportsitze etc...
    Und dann heißt es warten und suchen, etwas Geduld musst du mitbringen, auch wenn es schwerfällt.

    Hallo zusammen,


    ich habe einen e90 VFL 330i, der wurde mit 50k KM auf LPG umgerüstet.
    Bei Auto Becker, Anlage ist eine Vialle.
    Selbst der BMW Werkstattmeister meinte, das der Umbau sehr gut sei und hat mich gefragt, was sowas kostet ;)


    Bis jetzt, 14k KM später, bin ich immer noch super zufrieden. Man merkt keinen Unterschied zum Benzinbetrieb.
    Falls du eine Tankstelle suchst, für Android gibt es die "Mehr-Tanken" App, die zeigt dir alle Tankstellen im Umkreis an, die LPG anbieten.
    Hatte bis jetzt aber noch nie Probleme, eine Tankstelle zu finden. Schlimmstenfalls fährst du halt auf Benzin.
    (Was aber echt gar keinen Spaß mehr macht, wenn man bedenkt, was da an zusätzlichem Geld durchgeht....)


    Und ja, 2018 ist das wohl vorbei, aber bis dahin habe ich meine Investition mehr als drin.
    Ich kann das empfehlen, man sollte aber nicht mehr ewig damit warten und es sollte einem bewusst sein, das man den Wagen dann noch eine ganze Weile fahren muss.
    Ist aber beim e90 330i echt nicht so schlimm *G*

    Da würde ich auch nicht lang' überlegen, machen!
    90T Km sind für so einen Wagen mit dem Motor garnicht so viel, kommt halt sehr darauf an, wie der gepflegt worden ist.
    Wenn der nicht verheitzt wurde, dann würde ich mir da keine Gedanken machen.
    Reparaturen und Inspektion ist allerdings eine andere Hausnummer als beim 3er, du solltest da schon noch Geld für übrig haben.
    Ansonsten bekämmst du für das Geld aber auch einen netten 3er 6 - ender...

    Hm, der Ing. in mir fragt sich gerade, ob eine zweite Domstrebe überhaupt was bringen kann.
    Zwischen einer und keiner merkt man definitiv einen Unterschied.
    Aber ob die 2. was bringt, wage ich mal zu bezweifeln, jedenfalls wenn der Kraftschluss an der selben Stelle ist, wie von der 1.

    Ich stand vor der selben Entscheidung, es ist ein 330i Automatik geworden, und ich habe es nicht einmal bereut :)
    Wenn du also die Wahl hast, dann 330i, selbst bei dem wünschst du dir nach ein paar Monaten untenrum etwas mehr Leistung ;)
    Die Preise finde ich allerdings ziemlich teuer, ich habe für meinen mit 19.000 KM vom Händler mit Premium Select Garantie 21K bezahlt.
    Ist allerdings Baujahr 2005.
    Liegt wohl an der Austattung, da habe ich nicht soviel Wert drauf gelegt.
    Grosses Navi, Leder, Sportsitze, Xenon und Comfort-Paket reichen mir. Auf den Rest kann man Imo verzichten bzw, Sound kann man auch billig nachrüsten. Navi ist eigentlich auch verzichtbar, die Nachrüstlösungen sind eigentlich ziemlich brauchbar.

    Hm, ist eigentlich eine einfache Entscheidung.
    Wenn du die Möglichkeit hast, einen besseren Job zu bekommen, nimm' ihn auf jeden Fall.
    Habe das dreimal gemacht, und nie bereut.
    Es verleiht dir bei deiner jetzigen Firma niemand ein Verdienstkreuz für das dableiben.
    So eine Entscheidung würde ich auf keinen Fall vom Auto abhängig machen.


    Bezüglich Firmenwagen....
    Hatte 4 Jahre einen, ist schon toll.
    Sprit für lau, meiner kannte nur Bremsen und Vollgas.
    Und wenn irgendetwas dran ist, nimmt man einfach das Telefon in die Hand und jemand kommt zum Nulltarif vorbei, holt den Wagen ab und bringt ihn gemacht wieder... :)


    Behalte deinen doch wärend der Probezeit, danach kannst du ihn immer noch verkaufen, oder lässt ihn in der Garage und fährst ihn am Wochenende.
    Der Trend geht eh zum Zweitwagen...;)