Beiträge von metto

    Ich habe das Gefühl ich werde nicht so schnell diese Reise antreten. Ich habe nun einige Autos wieder verworfen und Folgende sind neu dazugekommen:
    E92/325d/168tkm/15.990 (Preis zu hoch?)/ggf. bereits verkauft laut Verkäufer
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=311242886


    E92/325d/130tkm/11.890 (Nackt, aber Harman Kardon HiFi-System und sehr höflicher Verkäufer)
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=313849474


    E92/325d/146tkm (Optisch einer der schönsten in meinen Augen)
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=318843124


    //Erster Beitrag samt Route wieder angepasst

    Findet ihr knapp 20k nicht zu viel für die geposteten Fahrzeuge? Der 335d ist aus vierter Hand, hat abgesehen vom M-Paket keine nennenswerte SA und auch die Laufleistung ist merkwürdig... 120.000 Kilometer in 11 Jahren? Mit einem Diesel?


    Sieht zwar sehr schick aus (gerade mit dem LCI und dem M-Paket) aber da gibt es doch bestimmt bessere Kandidaten. Gerade beim Diesel spielt der Kilometerstand mMn eher eine untergeordnete Rolle. Die Motoren halten bei guter Pflege bestimmt mehr als 500.000 Kilometer.

    Das Fahrzeug gefällt mir leider zu gut und mein Gehirn möchte die 4 Fahrzeughalter ausblenden versucht es sich gut zu reden mit den Worten: "Naja, vielleicht haben die sich ja gut um das Auto gekümmert, da spielt es keine Rolle wie viele es waren." :D


    Bei den Diesel Modellen: Bis wie viel Kilometer würdet ihr gehen? Ich meine ich bin schließlich bereit bis zu 20.000€ (ich behaupte, dass das viel Geld ist, für das, was ich mir wünsche) zu zahlen für die Fahrzeuge. Ich möchte da nichts anschaffen, welches zu hohe Kilometer hat.

    Ich bin aus Wiesbaden: Schlag ihm vor, durch die Stadt über Niedernhausen (Landstraße) nach Idstein zu fahren und über die Autobahn zurück. Dann hast du einen konkreten Vorschlag gemacht, die Strecke deckt alles ab und ist in ca 30-40 Minuten zu bewältigen, je nach Wochentag und Zeit.

    Merk ich mir. Danke sehr!


    Ich konnte außerdem nicht von dem hier ablassen: https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=318170441
    Und habe ihm mal geschrieben. Folgende Info habe ich erhalten (E92/335d):


    //Ich habe mal den erster Beitrag angepasst und mein aktuelles vorhaben dort hin kopiert.

    An den TE : Frag den Besitzer des Wiesbadeners mal, ob er einer Ausgiebigen Probefahrt zustimmen würde.
    Sprich länger als mal 30-60min um den Block.
    Evtl könnte ich mein OBD Kabel opfern um auszulesen.

    Das ist die Rückmeldung:
    Aufgrund der derzeitigen Lage ist dies etwas komplizierter.
    Mit einer medizinischen Maske oder FFP2 Maske wäre es durchaus möglich.
    Ebenfalls sollten wir evtl. die Zeit mit ca. 20 Minuten begrenzen.

    Danke an alle für die zahlreichen Beiträge. Ich lese mir alles durch und versuche alle gut gemeinten Ratschläge zu beachten.


    Ich frage mich allerdings schon, ob für Stadtfahrten ein E93 das richtige ist. Der Verbrauch wird wohl immer sehr hoch sein. Wenn es ein Verbrenner sein soll, wäre etwas leichteres wohl eher angebracht.

    Ich denke wenn es ein E93 wird, wird es ein Diesel werden müssen. Entgegen den Empfehlungen der Anderen. Coupes finde ich tatsächlich nicht allzu viele (bis 150tkm) in meiner Nähe (bis zu 400km).


    Ich habe mir eine Route zusammengestellt, die ich ggf. abfahren würde. Aussehen würde sie wie folgt:
    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/4q5PjNP.png]
    (Und ja ich wohne in München und finde keinen 3er BMW in meiner Nähe :D )


    Die Fahrzeuge, die ich dabei ansehen würde, wären:
    Böblingen (E93/320d)
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=319681928


    Waldrems (E92/320d)
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=297888892


    Wertheim (E92/335d):
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=318170441



    Wiesbaden (E93/325d)
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=315589534



    Ansonsten habe ich noch folgende Fahrzeuge, diese würde ich aber erst im 2. Anlauf besichtigen aufgrund der Entfernung:
    Neuss (E92/330d xDrive)
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=310737066



    Deißlingen (E93/320d)
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=312472485


    Schwäbisch Gmund (E93/325i)
    https://www.ebay-kleinanzeigen…3-lci/1700922794-216-9012

    Habe mit dem ersten Kandidaten Kontakt. Werde mir den demnächst vor Ort mal anschauen gehen. Ist etwas weiter weg, weshalb es vermutlich erst am Wochenende der Fall sein wird. Bis dahin bin ich fleißig am weiter suchen nach entsprechenden Fahrzeugen.


    Für 20k kriegt man bestimmt super Fahrzeuge. Mir haben’s aber eben genau die beiden Modelle E92/E93 angetan. Für den Preis wäre tatsächlich sogar der neuere F30 drin oder ein 4er Coupé. Nur leider gefallen mir diese Fahrzeuge optisch nicht ansatzweise so gut wie ihre Vorgänger..

    Was mich gerade etwas beschäftigt auch ist, ob es sich wirklich lohnt den 6-Zylinder zu nehmen oder ob der 4-Zylinder ausreichend langlebig ist.


    Und die andere Frage, bis wie viel Kilometer sollte ich meine Suche ausweiten, wenn ich einen Diesel hole? Ist bis 150tkm in Ordnung?

    Wie viel fährst du denn im Jahr?
    Ich würde wahrscheinlich bei einem Diesel auch etwas mehr Laufleistung in Kauf nehmen. Die Motoren sind sehr wartungsarm und langlebig.

    Durch Corona ist der Wert natürlich runtergegangen, aber ich kam bisher immer recht leicht auf 20tkm im Jahr. Zu meinen wilden Zeiten auch gute 30tkm im Jahr.


    Ich bin relativ viel im Auto unterwegs in der Stadt.

    Hhm,


    viel innerorts und 10-11Liter sind dir zuviel?
    Die verlinkten Diesel sind mit 11Litern innerorts angegeben und wir alle wissen, daß immer was dazu kommt. Irgendwie beißt sich das alles.
    Die einzige Logik ist da:


    Mehr Leistung, mehr Verbrauch, mehr Spaß :D

    Ja, klar, aber der Dieselpreis ist niedriger als der Benzinpreis :D
    Ich kann einfach nicht ruhig schlafen, wenn ich zu viel zahle für einen vollen Tank.

    Wenn QP auch in Frage kommt, nachfolgend ein optisches HIGHLIGHT innen wie außen hier aus dem Forum mit sehr begehrtem Motor (guter Wiederverkauf!):


    BMW e92 335i - Marktplatz


    Im Vergleich zum 325d 6 Jahre älter und VFL, dafür 2-3 k€ billiger und natürlich bessere Fahrleistung und dafür höherer Verbrauch.

    Coupe würde auch in Frage kommen, nur leider nicht der Benziner..
    Verbrauch sollte überschaubar bleiben. Ich glaube über 325i würde ich nicht wollen. Ich denke damit wäre ich bei ca. 10l Durchschnitt (kombiniert). Darüber hinaus würde ich nicht gehen wollen.