Hallo zusammen,
ich dachte ich erwecke diesen alten Thread einfach noch einmal zum Leben da ich gerade die entsprechende Codierung bei meinem Fahrzeug im CAS vorgenommen habe. Ich habe mich zu dieser Handlung aus reiner Schadensprävention und zum Wohl des Axiallagers der Kurbelwelle entschieden. Nachteile meiner Handlung konnte ich hier trotz intensivster Recherche nicht finden.
Alle gefundenen Erklärungen bzw. Ausführungen haben meine Entscheidung bekräftigt. Da nun eine zusätzliche Vorsicht /Aufmerksamkeit beim starten des Motors gefordert wird (Fahrzeug bewegt sich bei eventuell eingelegtem Gang nach vorne /nach hinten) habe ich mir gedacht hier noch eine zusätzliche Sicherung einzubauen falls man dies doch einmal vergisst.
Ich habe also letztendlich die Überwachung des Kupplungspedals rauscodiert (ANLASSERSPERRE_KPS auf "nicht_aktiv" gesetzt, jedoch dafür die ANLASSERSPERRE_BLS auf "aktiv" gesetzt). Also muss ab sofort beim Motorstart die Bedingung des betätigten Bremspedals erfüllt sein. Dies ist ja die Soll-Bedingung beim Automatikgetriebe wenn eine Fahrstufe beim Motorstart eingelegt ist. Beim Schalter muss das Bremspedal aber auch betätigt werden wenn kein Gang eingelegt ist. Ich glaube beim Automatik kann auf der Position "P" auch ohne Bremspedal gestartet werden (bin mir aber da nicht ganz sicher).
Eventuell kann man auch die Handbremse mit einbeziehen. Ich glaube ich habe da noch etwas gesehen dass dieser Schalter auch überwacht wird.
Ich denke an diese Änderung gewöhne ich mich sehr schnell. 
Gruß
Q*bert