Bitte sehr. Habe nun aber eine EXIDE EK 950 AGM verbaut.
Exakt so eine Batterie ist bei mir verbaut. Genau die selbe Aufschrift. Ist das nun eine AGM oder nicht??? Ich werd nicht schlau.
Bitte sehr. Habe nun aber eine EXIDE EK 950 AGM verbaut.
Exakt so eine Batterie ist bei mir verbaut. Genau die selbe Aufschrift. Ist das nun eine AGM oder nicht??? Ich werd nicht schlau.
Irgendwo muss AGM stehen. Woher soll man sonst wissen, dass es eine AGM Batterie ist
Auf dem Bild eine Originale BMW / Varta AGM Batterie
Exakt das gleiche, seht auf meiner Batterie. Außer EN/GS. Ich schau noch mal genau. Aber AGM konnte ich nicht sehen. Die Batterie ist noch eingebaut. Kann man das mit I...pa auslesen oder anzeigen?
Wenn es eine Originale BMW Batterie ist, dann steht da auch AGM drauf
Ist die erste originale Batterie. 13 Jahre alt. Steht BMW uind VARTA drauf. AGM konnte ich nirgendwo im eingebauten Zustand erkennen.
Danke für Eure Antworten. Hab mir jetzt die Banner 92Ah AGM Batterie bestellt. Neue Batterie registrieren mach ich mit I...pa. Dann wirds wohl laufen.
hier ein Beispiel.
Vielen Dank!! Das hat mir weiter geholfen.
s 61216919342
aw 61216924022
118668-20 DE
12v 90Ah 900A
160 RC 900 CCA (SAE)
Das ist alles was ich sehen kann.
Hallo Leute!
Brauche eine neue Batterie. Verbaut ist eine 12v, 90Ah, Steht BMW und VARTA drauf. Batterie ist schwarz. Auto ist Baujahr 2009, so alt ist auch die Batterie. Ist es eine AGM? Steht leider nicht drauf.
Danke!
Bevor man dir das Auto still legt, bekommst du auf jeden Fall mehr als einen Brief vom kba. Solange das nicht passiert ist, brauchst du dir also überhaupt keine Sorgen zu machen.
Danke für deine Antwort.
Das hab ich mir auch so gedacht. Zumal die Aktion ja schon 6 Jahre
zurück liegt. Da hätte sich das KBA schon lange gemeldet. Also warum
erzählt mir der BMW-Mitarbeirer so einen Mist? Na ja, ich lasse da
nichts machen. Das Auto läuft mit der alten Software problemlos. Das
soll auch so bleiben. Kein Update!
Gruß und nochmals Danke.
Danke für deine Antwort.
Das hab ich mir auch so gedacht. Zumal die Aktion ja schon 6 Jahre zurück liegt. Da hätte sich das KBA schon lange gemeldet. Also warum erzählt mir der BMW-Mitarbeirer so einen Mist? Na ja, ich lasse da nichts machen. Das Auto läuft mit der alten Software problemlos. Das soll auch so bleiben. Kein Update!
Gruß und nochmals Danke.
Hallo Leute.
Ich bin hier neu im Forum. Ich möchte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin 57 und komme aus dem Erzgebirge. Seit 1990 fahre ich BMW. Mein jetziger BMW ist ein e90 320i. Fahre ich jetzt schon seit 10 Jahre, ohne Probleme. Wird von mir gepflegt und gewartet.
Letzte Woche wurde bei meinen Auto auch das Lüfterkabel gewechselt. (BKA-überwachter Rückruf) Dauerte zirka eine dreiviertel Stunde. Dabei wurde mir gesagt, das noch eine andere Aktion an meinen Auto offen wäre. Die Aktion Bremskraftunterstützung, Unterdruckniveau. Die Aktion muss so Ende 2016 gewesen sein. Ich habe das nicht machen lassen, weil dabei außer ein Softwareupdate ja nichts gemacht wird. Über das Update, gibt es ja jede Menge Problemberichte.
Der Mitarbeiter von der Werkstatt meinte, ich müsse das aber machen lassen. Das Fahrzeug würde sonst vom BKA stillgelegt.
Ich habe also beim BKA-Online und beim ADAC nachgeschaut und da gibt es für mein Auto, BMW e90 320i Baujahr 2009 keinen von BKA überwachten Rückruf. Also das ist doch Quatsch, was mir da der Mitarbeiter aus der BMW-Werkstatt erzählt hat . Die Aktion ist doch lediglich eine Service-Aktion von BMW und nicht verpflichtend. Oder sehe ich das falsch
Ich will kein Softwareupdate!
Danke und freundlichen Gruß an Euch