Beiträge von e90_BB

    Hey, Danke für deine Antwort! Das hört sich sehr interessant an...

    Kannst du deine gewonnenen Informationen vom Gespräch hier teilen?

    Wie aufwändig bzw. wie viel würde der reine Umbau kosten, sprich ohne Preis vom neuen Motor?

    Welche Teile müsste man tauschen? Welche Steuergeräte? Bremsen sind klar, aber das Schaltgetriebe sollte das ohne weiteres mitmachen...

    Guten Abend zusammen,


    ich habe ein Problemchen mit meinem e90 LCI.


    Mein N53B30 325i 3L 218 Ps hat so langsam nach 12 Jahren ausgedient. Der Motor hatte bisher keine Probleme gemacht, abgespult hat er 250.000km. Soweit so gut.

    Der Motor ist nun undicht geworden und verliert Öl. Auch sonst sollte der Motor revidiert werden, denn sobald er nach 20km warmgefahren ist, wird er gedrückt.

    Mir reicht die Leistung von 218Ps nicht mehr aus. Ich habe aus diesem Grund vor, den selben Motor (N53B30) mit einer geringen Laufleistung vom 330i mit 272ps einzubauen.

    Klar könnte man den Motor revidieren und zusätzlich mit Software und Ansaugbrücke auf den 330i bringen. Nur ist der direkte Motortausch mit Anbauteilen deutlich wirtschaftlicher und sicherlich eine bessere Investition.


    Nun zu meiner Frage: Hat jemand so einen Umbau unternommen und welche Dinge müssen außerdem getauscht werden? Welche (Motor)steuergeräte müssen getauscht werden? Was gibt es sonst zu beachten?


    Danke euch,

    E90_BB :06-wbb4-biggrin: