Beiträge von Lukez

    Servus!

    Das ist mein erster Beitrag hier und ich habe alles durch, von der Suchfunktion, über Reifenrechner und auch das Teilegutachten, trotzdem bin ich etwas ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen.


    Ich fahre einen E91 320d LCI, BJ 2011, 184ps mit M-Fahrwerk.

    e1*2007/46*0315*03 (Modell 3k, Heckantrieb)


    Ich frage auch explizit nach diesem Modell, da der 320d wohl hinten die breiteste Spurweite hat, mit 1535mm, also zum Beispiel mehr als der 330d mit 1529mm und viel mehr als zB der E92 (1513mm)


    Es sollen 19 Zoll verbaut werden und nach den ganzen Beiträgen im Forum ist die gängigste Größe Vorne 8,5x19 ET35 mit 225/35/19 und hinten 9,5x19 ET35 mit 255/30/19.


    Als Felgen habe ich mir die Diewe Impatto (hinten ET 35) oder die Avus MB4 (hinten ET37) ausgesucht. Jedoch steht im Gutachten bei beiden Felgen hinten, dass die Kante angelegt werden muss und die Reifenabdeckung gegeben sein muss. Hat da jemand Erfahrung ob das wirklich so gemacht werden muss oder steht das da nur zur Sicherheit drin?

    Ich habe gesehen, dass es die Diewe Impatto auch in 9,5x19 mit ET40 gibt und dort steht im Gutachten nur der Punkt mit der Radabdeckung und nicht mehr das mit der Kante bearbeiten, weiß da jemand wie das aussieht, ob das mit dem M-Fahrwerk schon gegeben ist? Kante oder Radhaus bearbeiten kommt leider nicht in Frage, deswegen Frage ich hier ob jemand Erfahrung hat und weiß ob es eintragungsfähig ist oder ob da wirklich was bearbeitet werden muss, so wie es im Gutachten steht. Bei allen anderen E9X Modellen scheint es ja so zu passen.


    Als einzige Alternative sehe ich ringsrum die 8,5 ET35 mit 235/35/19, die haben im Gutachten keine einzige Auflage.


    Ich freue mich und bedanke mich für eure Hilfe!