Beiträge von E91wurschtl

    Danke für Eure Antworten / Fragen.


    Das Problem existiert in gleicher Weise seit ich das Fahrzeug mit 110tkm vorletztes Jahr gekauft habe und aktuell hat es 175tkm, es wurde weder besser noch schlechter; nur mit neuen Winterreifen ist es noch schlechter am Anfang. Sommer: 255/35/18" und vorne 225/xx/18" und die Wintereifen 17"


    Die Bilstein B6 (sorry, keine Koni) wurden bei 172tkm verbaut. Und sind etwas härtere Dämpfer für normale Federn, ohne Tieferlegung. Gebracht hat es nur wenig, evtl. wären die härteren Feder besser gewesen, war aber schon recht hart, fand ich.


    Den Hinweis zur Sturzeinstellung habe ich oben gelesen und setze ich um, momentan sind beide Seiten "Mittig" angeschraubt, da könnte ich etwas korrigieren.


    Der Sturz hinten ist auch an der oberen Grenze, das sollte aber der Haftung in Kurven eher zuträglich sein, wenn ich nicht irre und weniger auf den Geradeauslauf einzahlen. Oder?

    Hallo zusammen,


    das vergangene Jahr habe ich fleißig gelesen und profitiert - Danke Euch!

    Mein aktuelles Problem bekomme ich leider nicht gelöst :( mein E91 330d LCI mit Standardfahrwerk läuft (auch mit jetzt neuen BILSTEIN B6 Dämpfern vorne und hinten) jenseits der 220 völlig bescheiden, ich bitte Euch um Eure Hilfe!


    Das Fahrverhalten gleicht einem Schwamm und fühlt sich an wie mit "spontan wechselndem Seitenwind von links und rechts" bei hohen Geschwindigkeiten... ich korrigiere permanent gegen, um geradeaus zu fahren. Bei Landstraßengeschwindigkeit lenkt er gut ein und "will" fast in die Kurve, der Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten ist dagegen eine Katastrophe. An 250+kmh ist nicht zu denken;


    Das Problem existiert Reifenunabhängig sowohl auf Conti / Dunlop als auch Michelin Sommer oder Winterreifen (kein Runflat). Reifendruck v/h: 2,7 / 3,2 und beliebige Varianten und Drücke habe ich bereits probiert. [Schwimme ca. 50..60tkm pro Jahr mit der Kiste und verschiedenen Reifen, die Gummilager scheinen noch gut, Problem besteht von Anfang an]


    Anbei das Ergebnis der Fahrwerksvermessung. Mir sind stabiles Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten und dort gute Kurvenhaftung wichtig.

    Könnt Ihr erkennen, an was es liegt und wo die Werte hin müssten??


    Danke und liebe Grüße

    Martin