Beiträge von Tomski79

    Guten Tag Leute habe eine Frage.


    Ja ich weiß es gibt genug und viele Forums darüber, aber bin ziemlich neu hier und hab nichts hilfreiches gefunden.



    Ich fahre einen BMW 320i 170ps E90 N43Motor bj. 2008 lim.

    Ich habe den Wagen ca vor fast einen Jahr gekauft und hatte einen Motorschaden. War leider Privatkunde also habe ihn den Motor

    Komplettgenerallüberholen lassen..

    Es ist so gut wie alles neu und wurde vom bmw Motorenbauer durchgeführt.!


    Als ich den Wagen wieder bekam ging mir ca nach 2-3tkm die Motorölleuchte an 1l auffüllen. Das zog sich dann auch so immer alle 2-3tkm. Als wenn Letzten wärmer war kam 4-6tkm gar nichts!
    jetzt ist es gerade wieder kälter 14°C und die Ölanzeige ist wieder auf halb. Nach 1-2tkm.. ist doch meiner Meinung nach nicht normal oder?


    Wurde da bei der VSD geschlammpt? Oder irgendwelche anderen Sachen?


    Rauchen tut der Auspuff im warmen Zustand nicht nur im kalten, aber auch nicht Blau.!


    letztens ging der LMM kaputt was ja auch am Ölliegen kann wenn es durch die falschen Gänge geht.


    gibt es Möglichkeiten die VSD zu überprüfen oder andere Bauteile die für einen erhöhten Ölverbrauch sorgen können? Am besten ohne Werkstatt und großartiges Schrauben


    ich danke euch im Vorfeld für jede Antwort.

    Tom