Beiträge von Desastar

    Guten Tag,


    bei meinem 320i 2005 flackert links das Abblendlicht und wird auch im Cockpit angezeigt. Manchmal läuft es, dann ab einer gewissen Zeit flackert es und geht ab und zu aus, dann wieder an. Liegt es evtl. Am Brenner oder am Scheinwerfer selbst?


    Habe leider keine Ahnung von Autos, daher meine Frage. Würde dies gerne tauschen, bevor ich aber den Brenner tausche, würde ich gerne wissen ob es auch daran liegt und wie man das feststellen kann.


    Danke im Voraus.


    LG

    Sehr geehrte E90 Community,


    Ich habe mir vor 14 Tagen einen BMW zugelegt. BMW 320i E90 / Automatik / 155.000km / TÜV neu / Silber / 2005 Bj. / N46


    Ich bin leider kein KFZ Profi, ich habe mein Wagen in die Werkstatt gebracht zur Kontrolle. Dort kam nichts gutes bei rum.


    Mein Problem:


    Motor zögert manchmal 2-3 Sek. Bis er dann angeht.

    Motor geht aus im (N/P) Modus). Lasse ich meinen Motor laufen, so geht er nach ca. 3-4 Minuten einfach aus. Jetzt sogar schon im D Modus, wenn ich zu lange im Stau stehe. Motorstart problemlos, zögert etwas, geht aber sofort wieder an.


    Das Auto ruckelt im Bremspedalen Bereich, sprich ich merke es im Fuß. Daran merke ich dann, das er jetzt bald ausgeht.


    Fehlercodes (BOSCH Car Service)


    Motronic MEV 9.2 3
    2CA2 Lambdasonden-Herzkreis (Bank 1, Sensor 1) Fehler im Schubbetrieb
    29F5 Katalysator-Umwandlungsrate (Bank 2) zu klein
    29F4 Katalysator-Umwandlungsrate (Bank 1) zu klein
    Kombiinstrument 3.0 1
    A554 CAN-Kommunikation mit Telefon Fehlende Botschaft
    ZE Beifahrerseite 2.0 1
    A6D1 Zusatzwasserpumpe Zu-/Standheizung Fehlerhaft
    Schaltergruppe Konsole 2.0 1
    E2C4 CAN-Bus Fehlerhaft
    Audio-Gateway 2.0 2
    E18F Car Communication Computer Fehlerhaft
    E18D MOST-Datenbus Wake-Up fehlgeschlagen


    Vielleicht könnt ihr damit etwas anfangen. Ich kann es leider nicht. Achja, kann es sein das CAN-Bus Fehler, wegen meinem neuen Android Navi ist? Da ich es ausgetauscht habe.


    Könnte das Motorproblem, vielleicht auch daran liegen, das die Dichtung der Vakuumpumpe undicht ist? Bauteil habe ich vom Verkäufer dazu bekommen, statt nur den Ring, kaufte er das ganze Bauteil.


    Ansonsten bin ich soweit mit meinem Wagen zufrieden. Ich hoffe ihr könnt mir trotz unmöglicher Ferndiagnose etwas weiterhelfen. Dafür bedanke ich mich im voraus bei euch! :thumbup: