Beiträge von diggidre

    Hi Chrisu,

    hab den Fehler heute entdeckt. Das Lichtleiterkabel bzw der Stecker sitzt nicht ganz so saftig im Decoder. Hab's mit Kabelbinder fixiert und nun gibs Sound auf allen Lautsprechern.

    Stellt sich mir nur noch die Frage welche LS ich nachrüste. Hab Emphaser BMW3FR1 und FR2 im Auge.

    Hey Leute,

    für meinen e90 bj 10.2006 habe ich mir ein Android Headunit gekauft.

    Ab Werk ist das Professional Radio mit Lichtleiterverkabelung und zwei Lautsprechern in den vorderen Türen ohne Hochtöner in den Spiegeldreiecken sowie Lautsprecher auf der Hutablage verbaut.

    Idrive ist keines verbaut.

    Das Android Radio ist ein Joying 4gb/64gb Octacore 9".

    Damit ich dieses überhaupt nutzen kann schickt der Händler mir nun extra aus China eine Chinch zu LWL Decoderbox. Der Versand dauert eben leider etwas länger deshalb habe ich mir vorab schonmal eine Decoderbox von Xtrons besorgt, welche auch bereits samt Radio eingebaut ist.

    Mein Problem ist nun, das der Lautsprecher der Fahrertür keinen Mux von sich gibt. Alle anderen Lautsprecher kann ich per Fader und Balance ausfindig machen.

    Jetzt stellt sich mir die Frage ob der LWL Decoder einen weg hat oder der Lautsprecher. Leider hat das Professional Radio den Display Bug und man kann kaum bis gar nix mehr erkennen. Ich werde morgen aber das Ganze wieder umklemmen um mehr eingrenzen zu können.

    Rein vom technischen her dürfte es wohl keinen Unterschied machen ob die Decoderbox von Joying oder Xtrons ist. Die wandelt nur das Signal kommend vom Radio über Chinch Fr rechts und Fr links auf Lichtleiter um.

    Was den Lautsprecher angeht ist es so, dass der "Woofer" unter dem Sitz auch nicht aktiv zu sein scheint. Wenn ich Balance und Fader auf rechts vorne Stelle drückt das ganz angenehm. ^^ Auf links vorne ist Totenstille.

    Das spricht dann doch eher für Fehler am Radio oder dem Decoder oder der Verkabelung?

    Am Liebsten würde ich eh komplett umrüsten. Habe noch eine Emphaser 5 Kanal Endstufe aus vergangen Tagen im Keller rumliegen ;)

    Als Front und Heck System dachte ich an die BMW spezifischen Xion200 oder das System von Emphaser. Unter den Sitzen dann die SWS8 von Earthquake. Oder doch besser einen Bass hinter geöffneter Durchlade im Kofferraum?

    Die Lautsprecher sind ja alle Plug and Play. Wie sieht es aber aus wenn ich doch alles über eine Endstufe laufen lassen will?

    Würde schon gerne auf die BMW spezifischen Geräte setzen wegen der Einbautiefe usw.

    Kann ich das dann alles einfach so verkabeln oder müsste ich da noch basteln, weil die Lautsprecher bestimmt mit Plug and Play Steckern ausgestattet sind.

    Für Hinweise, Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar :)

    2021 und neuer stolzer Besitzer eines E90 :)

    Ja er hat schon gut was auf dem Buckel und er hat gequietscht wie ein altes Bett. Ab 50kmh kaum bis gar nicht wahrnehmbar, dafür umso mehr in verkehrsberuhigten Straßen. Inwieweit die Tieferlegung dazu beigetragen hat kann ich nicht sagen.

    Aber die Rheumaspritze hat voll gut getan. Beide Seiten an der Hinterachse wurden mit 5w30 gespritzt und es war direkt danach still!

    Dank geht raus an die Leute hier, die der Sache auf den Grund gegangen sind.