Beiträge von Jonas_e92

    Servus Leute,


    Ich habe mein Auto Mal mit Carly ausgelesen und der mir bereits bekannte Fehler: "Auslass-VANOS, Mechanik" ist wiedermal aufgetaucht. Ich habe mir in der App mehr Informationen anzeigen lassen und da stand folgendes:


    Motordrehzahl: 832 rpm

    Nockenwelle Auslass: -123 °CRK

    Nockenwelle Auslass Sollwert: -101 °CRK

    Motortemperatur: 23°C


    Was Motordrehlzahl und -temperatur bedeuten ist ja klar, womit ich nichts anfangen kann sind die °CRK Werte. Ist das arg schlecht was da steht oder was bedeutet das?


    Gruß Jonas ✌️

    Servus Leute,


    ich fahre im September zum Wörthersee Reloaded und wollte mal eure meinung dazu hören ob es eine gute Idee ist mit meinem Auto die 1.400km zu fahren.


    Ich habe hier ja schon öfters von Problemen die mein Auto macht berichtet und bin mir jetzt unsicher ob er mich heile hin und zurück bringt. Die wirklich wichtigen Sachen wurden gemacht, er hat eine neue Kühlmittelpumpe und einen neuen NOX-Senor bekommen, dennoch habe ich immernoch die Sache mit der schwankenden Leerlaufdrehzahl (ist komischerweise in den letzten Wochen besser geworden obwohl ich nichts gemacht habe) und die Meldung bzgl. des Nockenwellenverstellers im Fehlerspeicher. Wenn ich mit Carly Auslese ist die Bewertung des Fehlers von Carly: "Weiter beobachten".


    Wenn ich mich dazu entschließe das Auto zu nehmen werde ich vor noch eine Motorspülung und einen Getriebeölwechsel machen lassen (Keine Getriebespülung da das Auto nach dem Wörthersee verkauft werden soll und da gebe ich nicht kurz vorher noch 600€ für eine Getriebespülung aus). Ich gehe davon aus das bei mir immernoch das erste Getriebeöl drin ist und nach 195.000km kann man das ruhig mal wechseln.


    Jetzt ist euere Meinung gefragt, kann ich mit dem Auto diese Strecke fahren oder sollte ich das lieber lassen?


    Gruß Jonas ✌🏻

    für das Geld hättest dir auch einen Originalen einbauen lassen können.

    Original kostet so rund 450€, dann hättest noch 150€ für den Einbau übrig gehabt.

    Kannst aber auch mal probieren zu reklamieren, ist ja schließlich ein fehlerhaftes Teil was die eingebaut haben.

    Ich hab bei meinem lokalen BMW Händler angerufen, die wollten 550€ für den Sensor (ohne Einbau). Die 600€ die ich bezahlt habe waren inkl. Einbau. Aber ja ich geh auf jden Fall nochmal zu der Werstatt und frag was da schief gelaufen ist.

    Servus Leute,


    Ich habe schon seit längerem den Fehler "Nockenwellenversteller Auslass - Mechanik" im Fehlerspeicher. Jetzt habe ich heute morgen mein Auto für den Wechsel der Wasserpumpe in meiner Werstatt abgegeben und da kam der Meister auf mich zu und hat vorgeschlagen als erstes bevor man den Nockenwellenversteller tauscht, eine Motorspülung mit Adititven zu machen. Er meinte auch selber das das keine Garantie sei das der Fehler dann weg ist aber man könnte es ja versuchen. Ich bin sekptisch ob sich ein Mechanischer Fehler durch eine Spülung beheben lässt. Hat jemand da schon mal Erfahrungen mit gemacht?


    Gruß Jonas ✌🏻

    Auch sowas wie Spritzwasserpumpen ist ok von denen. Aber bei Fahrwerksteilen würde ich nur TRW oder Lemförder nehmen, bei Pumpen Pierburg oder Conti und bei Sensoren nur BMW.

    Vielleicht sollte ich für den NOX Sensor wirklich original BMW kaufen. Bei mir wurde vor einer Woche für 600€ ein NOX Sensor aus dem Zubehör eingebaut von dem der Meister der Werstatt meinte den kann man kaufen, jetzt war ich letzte woche für einen Kostenvoranschlag für den Wechsel der Wasserpumpe in einer anderen Werkstatt und da wurde mir gesagt das der NOX Fehler immer noch im Fehlerspeicher ist. Da frage ich mich schon wie das sein kann.

    Servus Leute,


    Mein Auto braucht einen neuen Nockenwellenversteller und eine neue elektrische Kühlmittelpumpe. Ich habe dazu mit den Teilenummer auch schon online nach Teile aus dem Zubehör gesucht da ich es eigentlich nicht einsehe das doppelte zu bezahlen nur weil es ein BMW Originalteil ist.


    Mein Probelm ist jetzt nur das wenn man online in verschiedenen Foren nach Erfahrungen sucht dann hören sich die meisten nicht wirklich toll an. Bei dem Nockenwellenversteller geht das mitlerweile so weit das ich doch am Überlegen bin den dirket bei BMW zu holen. Bei der Wasserpumpe wollte ich die von Febi oder die von Pierburg nehmen, hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht?


    Gruß Jonas ✌🏻